idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/18/2013 09:41

Service des WSI-Tarifarchivs - Tarifrunde 2014: Die Kündigungstermine

Rainer Jung Abt. Öffentlichkeitsarbeit
Hans-Böckler-Stiftung

    Die Tarifrunde 2013 geht langsam in die Schlussphase: In einigen Bereichen wird in den kommenden Wochen und Monaten noch verhandelt. Dazu gehören neben dem Einzelhandel noch das Maler- und Lackiererhandwerk sowie die Leih-/Zeitarbeitsbranche (BZA und iGZ) und einige kleinere Tarifbereiche. Zugleich rückt die Tarifrunde 2014 langsam näher.

    Insgesamt laufen von Ende 2013 bis Ende 2014 die Einkommenstarifverträge für rund 10,8 Millionen Beschäftigte aus. Wann in welchem Bereich verhandelt wird, zeigt der tarifliche Kündigungsterminkalender, den das Tarifarchiv des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) in der Hans-Böckler-Stiftung jetzt vorlegt. Einige ausgewählte Beispiele:

    - Ende Dezember 2013 laufen die Tarifverträge für die chemische Industrie Nordrhein, Hessen, Rheinland-Pfalz, die Druckindustrie, die private Abfall-wirtschaft sowie einige Krankenkassen (AOK, Barmer GEK) aus.

    - Ende Januar 2014 endet die Laufzeit der Verträge in den übrigen Bereichen der chemischen Industrie und bei der Deutschen Telekom AG.

    - Im Februar 2014 findet die Laufzeit des Tarifvertrages im öffentlichen Dienst (Bund, Gemeinden) ihr Ende.

    - Ende März folgen das private Verkehrsgewerbe Baden-Württemberg und das Bäckerhandwerk Nordrhein-Westfalen.

    - Ende April stehen die Verträge des Bauhauptgewerbes, des Bankgewerbes, der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie Schleswig-Holstein u. a. sowie des Hotel- und Gaststättengewerbes Nordrhein-Westfalen an.

    - Ende Mai folgen weitere Bereiche des privaten Verkehrsgewerbe sowie die Eisen- und Stahlindustrie.

    - Im Juni stehen die Kautschukindustrie Schleswig-Holstein u.a. und die Feinkeramische Industrie Baden-Württemberg, Bayern auf dem Tarifkalender.

    - Im Juli sind die Deutsche Bahn AG und das Hotel- und Gaststättengewerbe Bayern an der Reihe.

    - Ende Oktober laufen die Verträge für die Textil- und Bekleidungsindustrie West aus.

    - Ende Dezember laufen die Verträge in der Metall- und Elektroindustrie und im öffentlichen Dienst der Länder aus.

    In einigen Branchen wird im kommenden Jahr nicht verhandelt, weil die Verträge bis ins Jahr 2015 hinein laufen. Der ausführliche Überblick (siehe die pdf-Version dieser Pressemitteilung; Link unten) informiert über die Kündigungstermine auch in zahlreichen weiteren Branchen bis Ende des Jahres 2015. In der Tabelle ist auch ausgewiesen, für wie viele Beschäftigte die jeweiligen Verträge ausgehandelt werden.

    Die PM mit Kalender-Anhang (pdf): http://www.boeckler.de/pdf/pm_ta_2013_09_19.pdf

    Ansprechpartner in der Hans-Böckler-Stiftung

    Dr. Reinhard Bispinck
    Leiter WSI-Tarifarchiv
    Tel.: 0211-7778-232
    E-Mail: Reinhard-Bispinck@boeckler.de

    Rainer Jung
    Leiter Pressestelle
    Tel.: 0211-7778-150
    E-Mail: Rainer-Jung@boeckler.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Politics
    transregional, national
    Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).