idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/24/2013 10:57

Neue Ideen für das Nachhaltigkeitsmanagement

Henning Zuehlsdorff Pressestelle
Leuphana Universität Lüneburg

    Leuphana verleiht MBA-Titel an die Absolventen des Studiengangs Sustainability Management

    Kaum ein größeres Unternehmen kommt heutzutage ohne ein professionelles Nachhaltigkeitsmanagement aus. Nachhaltige Geschäftsideen sind gefragt, um neue Märkte zu erschließen. Mit vielen neuen Ideen werden 31 Absolventen der Leuphana Universität Lüneburg diese Entwicklung vorantreiben. Die Nachhaltigkeitsmanager aus dem MBA-Studiengang „Sustainability Management“ erhielten jetzt ihre Abschlusszeugnisse.

    Neue Unternehmensansätze verändern die Wirtschaftswelt

    Den Rahmen für die Übergabe der MBA-Urkunden bildete die jährliche Netzwerkkonferenz „Home Coming Days“ des Centre for Sustainability Management der Leuphana. Bei dieser Veranstaltung tauschen sich ehemalige Studierende mit Experten aus, knüpfen persönliche Kontakte und kommen mit Referenten aus Wissenschaft und Wirtschaft ins Gespräch. Das Thema in diesem Jahr: „Nachhaltigkeitswandel durch neue Unternehmenskonzepte“. Dabei ging es nicht nur darum, die wirtschaftlichen Chancen der neuen Geschäftsmodelle zu diskutieren. Stets wurde auch der Bogen zur sozialen Dimension von ökonomischen Prozessen geschlagen.

    So vielfältig wie die Aspekte des Nachhaltigkeitsmanagements stellen sich auch die Motive der Studierenden für ein Studium an der Leuphana dar. Während die einen Unternehmen ökologisch und sozial verantwortungsvoller gestalten wollen, geht es anderen darum, Verwaltungen und öffentliche Organisationen für ökologisch sinnvolle Arbeitsprozesse zu gewinnen und sie gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreicher zu machen. Seit nun schon 10 Jahren zieht der Weiterbildungsstudiengang Fachleute aus den unterschiedlichsten Bereichen an: Juristen, Mediziner und Ingenieure haben sich ebenso für das MBA-Studium entschieden, wie Wirtschafts- oder Naturwissenschaftler. Allen gemeinsam ist der Wunsch, mit dem neu erworbenen Wissen Nachhaltigkeitsthemen voranzubringen und so zu einer positiven Entwicklung der Zivilgesellschaft beizutragen.

    Weltweit erster Studiengang seiner Art

    Der weltweit erste MBA im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement und Corporate Social Responsibility wird seit 2003 vom Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana angeboten. Neben Fachwissen zu Corporate Social Responsibility (CSR) und Nachhaltigkeitsmanagement vermittelt das Onlinestudium Führungskompetenzen und Soft Skills wie Teamfähigkeit, Analysekompetenzen und Rhetorik. Der Studiengang ist nach den europäischen MBA-Richtlinien akkreditiert und führt zum international anerkannten Titel "Master of Business Administration".

    „Die Studierenden müssen keine fundierten Vorkenntnisse mitbringen, sondern vor allem motiviert sein, Dinge zu verändern, damit Nachhaltigkeit in Unternehmen und Gesellschaft eine größere Rolle spielt – egal ob in der Energiebranche, der Automobilindustrie oder in der Forstwirtschaft“, umreißt Studiengangsleiter Professor Stefan Schaltegger die Zielgruppe des MBA. Für den Studiengang suche man innovative Persönlichkeiten, die einen Karrieresprung anstreben und diesen mit Nachhaltigkeitsthemen verbinden wollen, so der Nachhaltigkeitsexperte.

    Nächster Bewerbungsschluss: 30. September 2013

    Interessierte können sich bis Ende September für den Studienjahrgang 2014 bewerben. Weitere Informationen dazu finden sie hier: http://www.sustainament.de.


    Images

    Mit dem traditionellen Hutwurf feiern die MBA-Absolventen den erfolgreichen Studienabschluss.
    Mit dem traditionellen Hutwurf feiern die MBA-Absolventen den erfolgreichen Studienabschluss.
    CSM/Leuphana
    None


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    Economics / business administration, Environment / ecology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).