idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Universitätsbibliothek Regensburg ist Kooperationspartner und Mitveranstalter der „Books and Publishing Conference 2013“. Vom 26. bis zum 27. September findet die internationale Konferenz und Fachmesse im Zentralen Hörsaalgebäude der Universität statt. Im Zentrum steht die Zukunft des Buches vor dem Hintergrund der Entwicklung der modernen Informationstechnologie. Der Rektor der Universität Regensburg, Prof. Dr. Udo Hebel, der Direktor der Universitätsbibliothek, Dr. Rafael Ball, und Kathryn Weisbaum von Common Ground Publishing werden die Konferenz am kommenden Donnerstag um 9.00 Uhr im Hörsaal H 3 eröffnen.
Sind die neuen Medien eine Konkurrenz oder gar eine Bedrohung für das Fortbestehen des gedruckten Wortes? Können Internet, E-Books und neue Verlagsformate in diesem Zusammenhang auch als Chance gesehen werden? Diese Fragen werden im Rahmen der Regensburger Tagung diskutiert. Dazu bringt die Books and Publishing Conference 2013 internationale Wissenschaftler und Praktiker aus den Bereichen Bibliothekswesen, Verlagswesen, Druckindustrie, Journalismus und Informationstechnologie zusammen. Nach Stationen in Peking, Washington, Boston, Melbourne, Oxford und Barcelona wurde jetzt Regensburg als Veranstaltungsort gewählt.
Dr. Rafael Ball unterstreicht die Bedeutung des Standortes: „Regensburg hat seit jeher den Spagat zwischen Tradition und Moderne bewältigt und eignet sich daher für eine solche Konferenz in hohem Maße.“
Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich zur Veranstaltung eingeladen; der Eintritt ist frei.
Weiterführende Informationen und das Programm unter:
www.uni-regensburg.de/bibliothek/aktuelles/kalender/veranstaltung/300914.html
Zur Universitätsbibliothek Regensburg:
Die Universitätsbibliothek ist eine zentrale Einrichtung der Universität Regensburg und zugleich die größte wissenschaftliche Bibliothek in der Region. Mit etwa 3,6 Millionen Büchern und Zeitschriften sowie einem ständig wachsenden Angebot an elektronischen Volltexten ist die Hauptaufgabe der Bibliothek die Literatur- und Informationsversorgung der Forscherinnen und Forscher sowie der Studierenden an der Universität Regensburg. Zudem steht sie als kompetenter Informationspartner auch der breiten Öffentlichkeit in der Region zur Verfügung. Die Benutzung ist gebührenfrei (www.uni-regensburg.de/bibliothek).
Ansprechpartner für Medienvertreter:
Peter Brünsteiner
Universität Regensburg
Universitätsbibliothek
Tel.: 0941 943-3978
Peter.Bruensteiner@bibliothek.uni-regensburg.de
Campus der Universität Regensburg
Source: Foto: Universitätsbibliothek Regensburg
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Scientific conferences, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).