idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/01/2013 13:56

3,5 Millionen Euro für internationales Ausbildungsnetzwerk zu „Außereuropäischen Regionalmächten“

Birgit Kruse Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Hamburg

    Prof. Dr. Cord Jakobeit vom Institut für Politikwissenschaft der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg hat beim 7. Forschungsrahmenprogramm der Europäischen Union (EU) für sein Projekt „Power and Region in a Multipolar Order“ (PRIMO) ein „Marie Curie Initial Training Network“ eingeworben. An dem internationalen Forschungs- und Ausbildungsverbund PRIMO sind insgesamt 14 Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft beteiligt.

    PRIMO hat ein Finanzvolumen von rund 3,5 Millionen Euro und eine Laufzeit von vier Jahren. Ziel ist es, ab Oktober 2013 die aktuellen Veränderungsprozesse in der Weltwirtschaft und der Weltpolitik zu untersuchen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den sogenannten BRICS-Staaten, also Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika. Im PRIMO-Verbund werden zwölf Doktorandinnen und Doktoranden sowie zwei Post-Docs ausgebildet.

    Universitätspräsident Prof. Dieter Lenzen sagte: „Ich gratuliere Prof. Jakobeit zu diesem großartigen Erfolg, mit dem der Forschungsstandort Hamburg eine weitere Stärkung erfährt und die Graduiertenausbildung an der Universität um ein innovatives Angebot bereichert wird.“

    „Initial Training Networks“ (ITN) aus dem Marie Curie-Programm der EU sind Erstausbildungsnetzwerke, in denen sich Nachwuchsforscherinnen und -forscher bestehenden Forschungsteams anschließen und in internationalen Netzwerken von Einrichtungen in einem bestimmten wissenschaftlichen Bereich oder zu einem speziellen Thema arbeiten. Ziel ist es, die Forschungskompetenzen des wissenschaftlichen Nachwuchses zu erweitern und dessen Berufsaussichten zu verbessern.

    Bei PRIMO arbeiten Partner aus der Privatwirtschaft wie der britische Autobauer Jaguar Land Rover Ltd. direkt mit renommierten Universitäten aus aller Welt zusammen. Dazu gehören neben der Universität Hamburg die Fudan University (China), die Stellenbosch University (Südafrika), die Jawarhalal Nehru University (Indien), die St. Petersburg State University (Russland) und die Pontifícia Universidade Católica do Rio de Janeiro (Brasilien). Außerdem sind die Oxford University (Großbritannien), die Universidade de Lisboa (Portugal) und die Middle East Technical University (Türkei) dabei. Am Standort Hamburg kooperiert die Universität eng mit einem weiterem Netzwerkpartner, dem German Institute of Global and Area Studies (GIGA). Assoziierte Partner sind die Handelskammer Hamburg und die Deutsche Bank Research sowie der European Council on Foreign Relations. Assoziierte Partner unterstützen das Netzwerk, bilden aber, anders als die vollen Partner, keine Doktorandinnen und Doktoranden aus.

    PRIMO ist das direkte Nachfolgeprojekt der Graduiertenschule „Hamburg International Graduate School – Regional Power Shifts and Governance in the New Global Order“ (HIGS-RPS), mit der die Universität Hamburg bei der Hamburger Landesexzellenzinitiative (LEXI) erfolgreich war. Es ist das erste Mal, dass die Universität Hamburg die Führung bei einem „Initial Training Network“ übernimmt.

    Für Rückfragen:

    Prof. Dr. Cord Jakobeit
    Universität Hamburg
    Institut für Politikwissenschaft
    Tel.: 040 42838-3105/-4695
    E-Mail: cord.jakobeit@uni-hamburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Politics, Social studies
    transregional, national
    Cooperation agreements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).