idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am Freitag, den 18. Oktober 2013, ab 10.00 Uhr findet das 58. Radiometrische Seminar Theuern der Universität Regensburg statt. Die öffentliche und kostenfreie Fortbildungsveranstaltung im Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern im Kulturschloss Theuern (Portnerstr. 1, 92245 Kümmersbrück) befasst sich diesmal unter dem Titel „Radioökologie“ mit der Verbreitung und Wanderung radioaktiver Elemente in der Umwelt. Organisiert wird die erfolgreiche Veranstaltungsreihe von dem Physiker Prof. Dr. Henning von Philipsborn von der Universität Regensburg.
Messungen der räumlichen Verteilung radioaktiver Isotope sind von großer Bedeutung für die Bewertung der natürlichen Radioaktivität. Im Rahmen des Radiometrischen Seminars widmen sich vier Vorträge namhafter Experten dieser Thematik in Abhängigkeit der Umweltbedingungen in der Atmosphäre, Hydrosphäre und Geosphäre. Parallel dazu besteht die Möglichkeit, eine Firmenausstellung mit Vorführungen von Strahlungsmessgeräten zu besuchen.
Für die Universität Regensburg haben die regelmäßig stattfindenden Radiometrischen Seminare einen hohen Stellenwert. Durch die öffentliche Veranstaltungsreihe kommt die Universität auf besondere Weise ihrer Verpflichtung nach, die Allgemeinheit über Forschungsergebnisse aufzuklären und zur Weiterbildung beizutragen; in diesem Fall zum brisanten Thema Radioaktivität und Strahlenschutz.
Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Weiterführende Informationen und das Programm zur Veranstaltung unter:
www.kultur-schloss-theuern.de/pdf/v_rs_2013_58.pdf
Ansprechpartner für Medienvertreter:
Prof. Dr. Henning von Philipsborn
Universität Regensburg
Radiometrisches Seminar
Tel.: 0941 943-2481
Henning.Philipsborn@physik.uni-regensburg.de
Criteria of this press release:
Journalists
Environment / ecology, Physics / astronomy
regional
Scientific conferences, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).