idw - Informationsdienst
Wissenschaft
LMU ernennt Verleger Rolf Becker zum Ehrensenator
München, 13. November 2002 - Der Verleger Rolf Becker ist neuer Ehrensenator der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU). Die Universität würdigt damit das Engagement Beckers und seiner Frau Irene zugunsten der Medizinischen Klinik und Poliklinik I in Großhadern. Das Ehepaar hat insbesondere das Forschungsprojekt "Plötzlicher Herztod bei Postinfarktpatienten" in großzügiger Weise unterstützt. Der Senat ist deshalb der Initiative von Professor Gerhard Steinbeck, dem Direktor der Klinik, gefolgt und hat mit überwältigender Mehrheit der Verleihung des Ehrentitels zugestimmt.
Die LMU ehre mit Becker und seiner Frau Irene zwei "treue Mäzene des Uni-Klinikums", erklärt Professor Steinbeck in seiner Laudatio. Mit Hilfe Beckers konnte im September die Studie IRIS ("Immediate Risk Stratification Improves Survival") begonnen werden. Das Ehepaar Becker finanzierte außerdem mehrere Stellen für Mediziner in der rhythmologischen Forschung.
Rolf Becker ist der Gründer des Wort & Bild Verlages mit Sitz in Baierbrunn bei München. Bei Wort & Bild erscheinen sechs Apotheken-Kundenzeitschriften, zwei periodische Elternratgeber zu Schwangerschaft und Geburt, das Wissenschaftsmagazin "medizin report" und die Buchreihe "Ärztlicher Ratgeber".
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Personnel announcements, Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).