idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Hochschulleitung der Munich Business School hat Dr. Andrea Bookhagen zur Professorin für Marketing, insbesondere Luxury Management/Brand Management berufen. Damit gewinnt die MBS eine profilierte Beraterin für Forschung und Lehre im Bereich Luxury Business.
München, den 28. Oktober 2013 - Professor Dr. Andrea Bookhagen promovierte nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre am Lehrstuhl für Marketing der Technischen Universität Berlin bei Prof. Dr. Trommsdorf, wo sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig war. Parallel nahm sie Beratungsmandate wahr. Nach einer anschließenden dreijährigen Tätigkeit als Beraterin bei A.T. Kearney arbeitete Dr. Bookhagen von 2003 bis 2010 bei der Wrigley GmbH, wo sie sich schwerpunktmäßig mit Themen des Innovationsmanagements, des Brandmanagements und der Entwicklung von Wachstumsstrategien beschäftigte. Im Jahr 2011 machte Andrea Bookhagen sich als Beraterin für Marketing und Marktforschung selbständig und begann gleichzeitig ihre Lehrtätigkeit an der Munich Business School. Als Professorin für Marketing an der Munich Business School soll Andrea Bookhagen auch das Themengebiet Luxury Business an der Hochschule in Forschung und Lehre weiterentwickeln.
„In ihrer Tätigkeit als Dozentin hat Professor Dr. Andrea Bookhagen bereits bemerkenswerte Impulse an der der Munich Business School setzen können“, sagt Prof. Dr. Stefan Baldi, Dekan der MBS. „Wir sind sehr froh, mit ihr eine anerkannte Marketing-Expertin für unsere Hochschule gewonnen zu haben und freuen uns auf eine ergebnisreiche Zusammenarbeit.“
http://www.munich-business-school.de
Criteria of this press release:
Journalists
Economics / business administration
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).