idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am 19. November 2013 lädt das Institut für Hochschulforschung Halle-Wittenberg (HoF) zur Konferenz „Entwicklungsperspektiven ostdeutscher Hochschulen im demografischen Wandel“ im Berliner Umweltforum Auferstehungskirche ein. Im Zentrum stehen Anpassungsstrategien der Hochschulen in demografisch herausgeforderten Regionen. Zudem stellen einige Hochschulen ihre Handlungsansätze vor und es gibt Raum für Diskussionen und Erfahrungsaustausch.
Im Rahmen der Konferenz werden neueste Forschungsergebnisse zum Thema vorgestellt. Zudem werden namhafte Referenten ihre Erkenntnisse und Empfehlungen präsentieren. So werden der Parlamentarische Staatssekretär und Beauftragte der Bundesregierung für die Neuen Bundesländer, Dr. Christoph Bergner, sowie der Senator für Bildung und Wissenschaft des Landes Berlin a.D., Prof. Dr. Jürgen Zöllner, sprechen, daneben Praktikerinnen und Praktiker aus Hochschule, Politik und Wirtschaft.
Gemeinsam sollen die Entwicklungsmöglichkeiten von Hochschulen im demografischen Wandel erörtert werden. Grundlage der Konferenz ist ein Forschungsprojekt, das HoF im Auftrag des Beauftragten der Bundesregierung für die Neuen Bundesländer durchführt. Erhoben und analysiert wurden Maßnahmen und Strategien der ostdeutschen Hochschulen. Darüber hinaus wurden regionale Akteure aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zu Entwicklungs- und Kooperationsmöglichkeiten der Hochschulen befragt. Im Fokus stand die Identifizierung praxisnaher Empfehlungen für einen produktiven Umgang mit demografischen Veränderungen.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular online unter: http://www.hof.uni-halle.de/dateien/OstHoch_Tagungsprogramm_Konferenz_19.11.2013...
Ansprechpartner:
Justus Henke, Mag.
Mail: justus.henke@hof.uni-halle.de, Telefon: 03491 874 836
Prof. Dr. Peer Pasternack
Mail: peer.pasternack@hof.uni-halle.de, Telefon: 03491 466 254
http://www.hof.uni-halle.de/konferenz-osthoch/
http://www.hof.uni-halle.de/projekte/projekt-osthoch/
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
Economics / business administration, Law, Politics, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Science policy, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).