idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/29/2013 14:38

Technologie-Roadmap „Intelligente Mobile Systeme für Indoor-SAR-Anwendungen“

Thomas Loosen Presse und Medien
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT

    Das Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT hat eine Technologie-Roadmap zur Entwicklung von Mobilen Systemen für Indoor-SAR-Anwendungen herausgegeben. Ziel der Studie ist die Prognostizierung von Entwicklungen bei fliegenden und bodengebundenen Systemen für Such- und Rettungseinsätze bis zum Jahr 2025. Die Technologie-Roadmap kann über den Fraunhofer Verlag erworben werden.

    In vielen Nationen werden autonome und vernetzte mobile Systeme bereits erforscht und für vielfältige Anwendungen entwickelt. In den vergangenen Jahren ist die Dynamik deutlich angestiegen. Auch nach dem Erdbeben und Tsunami im März 2011 in Japan hat das Thema „Roboter im Such- und Rettungseinsatz“ eine erhöhte Aufmerksamkeit bekommen und gewinnt seitdem an Bedeutung.

    Eine bewährte Methode, um mögliche Pfade zukünftiger technologischer Entwicklungen von der Grundlagenforschung über die angewandte Forschung bis zur Einsatzreife und der industriellen Vermarktung aufzuzeigen, ist das Technologie-Roadmapping. Die Technologiebeschreibung anhand des Technologie-Komplexes, d. h. der vorgelagerten und der komplementären Technologien sowie potentieller konkurrierender Systeme und Lösungen, ist der Ausgangspunkt der Roadmap-Erstellung. Wesentliche Einflussfaktoren sind insbesondere auch die Technikakzeptanz sowie die Katastrophenhäufigkeit im Jahr 2025.

    Für die Studie wurden Experten aus verschiedenen Forschungsbereichen interviewt und mit Hilfe eines Fragebogens zu dem Thema befragt. Mit Hilfe der Aussagen der Experten wurde der mögliche Entwicklungsverlauf der Teiltechnologien und Komponenten bis zum Jahr 2025 erarbeitet und dokumentiert.

    Die Zielgruppe der Roadmap „Intelligente Mobile Systeme für Indoor-SAR-Anwendungen“ sind in erster Linie Entscheidungsträger in Unternehmen und im öffentlichen Sektor hinsichtlich der Priorisierung von anwendungsbezogener Forschung und Entwicklung. Die Technologie-Roadmap kann gegen einen Kaufpreis von 79 Euro über den Fraunhofer Verlag bezogen werden.
    Technologie-Roadmap zur Entwicklung von Mobilen Systemen für Indoor-SAR-Anwendungen ist bereits die zweite Studie dieser Art, die vom INT herausgegeben wurde. Die Technologie-Roadmap Selbstheilende Materialien erschien 2011 und ist ebenfalls über den Fraunhofer Verlag erhältlich.


    More information:

    http://www.int.fraunhofer.de/roadmapping


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Economics / business administration, Information technology, Politics, Social studies, Traffic / transport
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).