idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/04/2013 10:17

Linus Dahlander übernimmt neuen KPMG-Lehrstuhl für Innovation an der ESMT

Ulrike Schwarzberg Corporate Communications
European School of Management and Technology (ESMT)

    Linus Dahlander, Associate Professor an der ESMT European School of Management and Technology, ist seit dem 1. Oktober 2013 Inhaber des neu eingerichteten KPMG-Lehrstuhls für Innovation an der internationalen Hochschule in Berlin. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft hat den Lehrstuhl gestiftet, um die Forschung und Lehre zum Themengebiet Innovation an der ESMT zu stärken.

    Linus Dahlander untersucht unter anderem, welche Folgen zunehmend offene und dezentrale Innovationsprozesse in Unternehmen haben. Dabei konzentriert sich seine Forschung darauf, wie Unternehmen externe Innovationsquellen effektiver nutzen und integrieren können.

    Frank Wiethoff, Regionalvorstand Ost bei KPMG, sagt: „Die lebendige Berliner Start-up-Szene ist ein gutes Beispiel für die wegweisende Rolle, die Innovationen in der Wirtschaft spielen. Für die KPMG ist es besonders wichtig, Forschung in diesem Bereich zu fördern, um beispielsweise zu verstehen, wie etablierte Unternehmen und Neugründungen voneinander profitieren können.“

    Bevor Linus Dahlander im Januar 2011 an die ESMT kam, war er zwei Jahre lang Postdoctoral Fellow an der Stanford University. Von 2006 bis 2008 war er als Assistant Professor und Advanced Institute of Management Research Fellow der Innovation and Entrepreneurship Group an der Imperial College Business School in Großbritannien tätig.

    Linus Dahlander hat seinen PhD in Technology Management and Economics 2006 von der Chalmers University of Technology in Schweden erhalten. Seine Arbeitsergebnisse erscheinen in den führenden Publikationen seines Forschungsbereiches und er berät sowohl Start-ups als auch führende internationale Unternehmen und Organisationen wie die Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO).

    Catalina Stefanescu-Cuntze, Associate Professor und Dean of Faculty an der ESMT, erklärt: „Mit Linus Dahlander konnte ein exzellenter Wissenschaftler für den Lehrstuhl gewonnen werden, der der Innovationsforschung an der ESMT weiterhin wichtige Impulse geben wird. Wir freuen uns über die Unterstützung der KPMG für diesen spannenden Forschungsbereich.“

    Pressekontakt
    Ulrike Schwarzberg, +49 30 21231-1066, ulrike.schwarzberg@esmt.org
    Martha Ihlbrock, +49 30 21231-1043, martha.ihlbrock@esmt.org

    Über die ESMT
    Die ESMT European School of Management and Technology ist eine internationale Business School, die im Oktober 2002 auf Initiative von 25 führenden globalen Unternehmen und Verbänden gegründet wurde. Ihr Angebot umfasst englischsprachige Vollzeit- und berufsbegleitende Executive-MBA-Studiengänge, einen Master‘s in Management-Studiengang sowie Management-Weiterbildung auf Englisch und Deutsch. Die ESMT konzentriert sich auf drei Schwerpunkte: Leadership und gesellschaftliche Verantwortung, europäische Wettbewerbsfähigkeit und Technologiemanagement. Zusätzlich bietet die Business School eine interdisziplinäre Plattform zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Der Hauptsitz der ESMT ist in Berlin, USW Netzwerk unterrichtet die deutschsprachigen Weiterbildungsprogramme der Business School auf einem zweiten Campus in Schloss Gracht bei Köln. Die ESMT ist eine staatlich anerkannte private wissenschaftliche Hochschule, die mit ihrem Angebot von AACSB, AMBA und FIBAA akkreditiert ist. http://www.esmt.org


    More information:

    https://press.esmt.org/de/KPMG-Lehrstuhl Zur Pressemitteilung
    http://www.esmt.org/linus-dahlander Zum Lebenslauf von Linus Dahlander
    http://www.esmt.org/faculty-research/faculty Weitere Informationen zur Faculty der ESMT
    http://www.esmt.org/en/home Weitere Informationen zur ESMT


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Economics / business administration
    transregional, national
    Cooperation agreements, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).