idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am 26. November 2013 liest Christoph Ransmayr im Theater Augsburg aus seinem neuesten Roman
Augsburg/MM/KPP - Seine Romane sind in mehr als 30 Sprachen übersetzt, und er gilt als einer der ernsthaftesten und sprachmächtigsten Autoren der Gegenwart: Der 1954 geborene Schriftsteller Christoph Ransmayr liest am 26. November 2013 um 19.00 Uhr im Foyer des Großen Hauses des Theaters Augsburg aus einem jüngsten Werk "Atlas eine ängstlichen Mannes".
Der "Atlas eines ängstlichen Mannes" - das sind Episoden einer die ganze Welt umspannenden Wahrnehmung bietet. In seinen viel gerühmten und mit zahlreichen Preisen bedachten Werken holt Christoph Ransmayr das Ferne in eine unmittelbar packende Nähe, sei es die Ferne der vergangenen Zeit, sei es diejenige untergegangener Länder oder fast vergessener Lebensgeschichten. Die Reisen seiner Werke sind nie Selbstzweck, sie sind Erfahrungen und kritische Expeditionen, die noch das Entlegenste – manchmal erschreckend nah – zur Sprache kommen lassen.
"'Die Schrecken des Eises und der Finsternis', 'Die letzte Welt' - ein Roman über das Exil des Dichters Ovid -, 'Morbus Kitahara' und 'Ein fliegender Berg' – Christoph Ransmayrs Werke zeigen eine von Respekt und Neugier geprägte, gewissenhaft und melodisch versprachlichte Wahrnehmung", sagt Prof. Dr. Matthias Mayer. Der Inhaber des Augsburger Lehrstuhls für neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Sprecher des Elitestudiengangs "Ethik der Textkulturen" (Augsburg/Nürnberg) hat Autor gemeinsam mit dem Theater Augsburg zur Lesung am 26. November eingeladen - mit Unterstützung der Stadt Augsburg und der Gesellschaft der Freunde der Universität Augsburg.
_________________________________________
Termin:
• Dienstag, 26. November 2013, 19.00 Uhr
• Theater Augsburg, Foyer des Großen Hauses
• Karten zu 5,- Euro über den Besucherservice des Theaters Augsburg
http://www.theater-augsburg.de/content.php?nav=3&fsparte=0&fdatum =akt&ftermin=0& werkID=1613&des_sp=5&spielplan=49688&/Spielplan/Christoph_Ransmayr.html
Weitere Informationen:
http://www.fischerverlage.de/site/christoph_ransmayr/home
_________________________________________
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Mathias Mayer
Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft
Telefon 0821/598-2782
mathias.mayer@phil.uni-augsburg.de
Christoph Ransmayr
Source: Foto: Johannes Cizek
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Language / literature
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).