idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/15/2013 22:34

Open University Creativity Workshop in Frankfurt

Beatrix Polgar-Stüwe The Open University
The Open University

    Kreativität entwickelt sich heutzutage zunehmend zu den wichtigsten Eigenschaften von Führungskräften. Ideenreiche Lösungsansätze helfen Unternehmen beim Aufstieg und Erfolg. Während des zweitägigen Creativity Workshop der Open University (OU) Business School können Fach- und Führungskräfte erfahren, wie sie Kreativität für die Führung eines Unternehmens nutzbar machen und ihre persönlichen Fähigkeiten für kreative Problemlösungen weiterentwickeln.

    Interessierte Fach- und Führungskräfte lädt die Universität zu dieser Veranstaltung in englischer Sprache ein. Der Creativity Workshop findet statt in Frankfurt am Main im Sheraton Frankfurt Kongress Hotel (Lyoner Str. 44-48, 60528 Frankfurt/M.). Er beginnt mittags, am Freitag, 6. Dezember und endet am Samstag, 7. Dezember 2013 nachmittags. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich: http://zumlink.de/Anmeldung_Workshop

    Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben in Vorträgen und moderierten Gruppendiskussionen sowie verschiedenen Projektgruppen die Möglichkeit, ihre Kreativität und ihr Innovationsverhalten zu erweitern. Dabei reflektieren sie kritisch, welche Faktoren ihre kreative Entscheidungsfindung in der Unternehmensführung blockieren. Sie erfahren Wissenswertes über Theorien und zukunftsweisende Strategien, um Probleme effizienter zu lösen.

    Die Creativity- und Leadership-Trainerin, Coach und OUBS MBA-Alumna Barbara Wilson leitet den Workshop. Der erste Workshop-Tag beginnt nach einem gemeinsamen Mittagessen und einer „Eisbrecher-Aktivität“ mit dem Vortrag von Dr. Jane Henry, Senior Lecturer OU in angewandter Psychologie. Die Dozentin gibt einen Überblick über die verschiedenen Wahrnehmungsmöglichkeiten, die theoretischen Prinzipien und die Praxis des kreativen Führungsdenkens. Anschließend verrät John Triall, bekannter englischer Dirigent, Komponist und Universitätsdozent, was die musikalische Gestaltungskraft mit dem kreativen Handeln in der Wirtschaft verbindet und welche entscheidenden Impulse Kunstschaffende für ein ideenreiches Denken liefern. Ferner geht es um kreative Problemlösungen durch Improvisation in der Arbeitswelt mit OU-MBA-Alumnus Elvin Box, eine Selbstreflexion der persönlichen Zielsetzungen und die Verbesserung der eigenen Kreativität. Die Vorträge und Gruppenaktivitäten vermitteln den Teilnehmern ein Verständnis für die wichtigen Faktoren, wie sie Kreativität, Innovation und Veränderung in ihrem Beruf nachhaltig erweitern.

    Der Workshop richtet sich sowohl an MBA-Absolventen der OU, die ihr Leadership-Wissen auffrischen möchten, als auch an interessierte Fach- und Führungskräfte, die überlegen, ihre Karriere und persönlichen Managementfähigkeiten mit einem MBA-Studium zu erweitern. Studieninteressierte haben hier auch die Gelegenheit, Absolventen aus dem großen Alumni-Netzwerk aus Deutschland und anderen Ländern kennen zu lernen.

    Die Teilnahme an dem zweitägigen Workshop kostet 470 Euro (inkl. Übernachtung und Verpflegung).

    Anmeldung und weitere Informationen zum Workshop "Enabling a thinking body and a dancing mind" - Preparing Leaders and Strategists for tomorrow’s problems today” hier http://zumlink.de/Anmeldung_Workshop und zum Programm: http://zumlink.de/Programm_Workshop

    Kontakt: Open University Business School Representation, Tristan Sage, Zeppelinstraße 73, 81669 München, Tel.: 089/89 70 90 48, E-Mail: T.Sage@open.ac.uk oder www.openuniversity.edu/mba

    Über die Open University:
    Die Open University Business School wurde 1983 gegründet. Sie ist die wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Open University und ermöglicht akademische und berufliche Weiterbildung im betreuten Fernstudium. Die Open University Business School gilt mit den EQUIS-, AACSB- und AMBA-Siegeln als eine der größten dreifach akkreditierten Business Schools in Europa. Die Studierenden erhalten eigens vorbereitete Unterrichtsmaterialien zusammen mit digitalen, interaktiven Versionen des Lehrstoffes, die sowohl web-basiert als auch offline zugänglich sind. Intranet-Foren, Webinare und Präsenzveranstaltungen ergänzen das Angebot des vernetzten Lernens unter den Studierenden. Die Studierenden werden beim Lernen von Tutoren unterstützt. In den mehrtägigen Arbeitskreisen im Ausland (Residential Schools) oder bei virtuellen Konferenzen können sie hervorragend Netzwerke mit Teilnehmern aus anderen Ländern und Unternehmen knüpfen. Weltweit gibt es rund 80.000 Absolventen der OU Business School.


    More information:

    http://www.openuniversity.edu/mba


    Images

    Open University in England
    Open University in England


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Economics / business administration
    transregional, national
    Advanced scientific education, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).