idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der Master macht die Marke! Die HHL Leipzig Graduate School of Management präsentiert sich im Herbst/Winter 2013 auf Master & More-Veranstaltungen. http://www.master-and-more.de/events-termine-und-master-messen.html
Lernen Sie die Management-Master-Studiengänge MBA und M.Sc. einer der führenden Business-Schools Deutschlands kennen! Treffen Sie uns auf den Master & More-Veranstaltungen in München (20. November), Frankfurt (23. November), Stuttgart (26. November), Münster (30. November), Hamburg (3. Dezember) sowie Berlin (5. Dezember). http://www.master-and-more.de/events-termine-und-master-messen.html
Der Master-Studiengang in General Management (MBA) (Teilzeit oder Vollzeit) an der HHL
Die von der HHL angebotenen englischsprachigen MBA-Programme – entweder in der Vollzeit- oder in der berufsbegleitenden Variante – zählen zu den besten unabhängig entwickelten Programmen ihrer Art in Deutschland. Herausragend im globalen Vergleich der Vollzeit-MBA-Angebote liegt der Anteil internationaler Studierender in diesem HHL-Programm bei ca. 80 Prozent. Seit seiner Einführung im Jahre 2000 ist das 12- bis 18-monatige Vollzeit-MBA-Programm auf die Vermittlung von Management- und Führungsfähigkeiten in einem globalen Kontext ausgerichtet. Verstärkt wird dies durch ein innovatives Curriculum, das nicht mehr rein funktional, sondern interdisziplinär nach Managementherausforderungen gegliedert ist (Managing Investors, Managing Society, Managing Customers, etc.). Diese funktionsübergreifende, stakeholderorientierte Perspektive verbindet die Inhalte der einzelnen Kurse und bietet den Studenten einen erheblichen Mehrwert. Sichergestellt wird dies durch Dozenten aus sieben Ländern. Sie geben den Studierenden Einblicke in die neuesten wissenschaftlichen Managementansätze in einem globalen Kontext.
Der Praxisbezug wird u.a. durch praxisrelevante Lehrinhalte unter Einbeziehung von Fallstudien, einem studienbegleitenden Praxisprojekt, oder einem optionalen Praxisaufenthalt im Ausland sichergestellt. Internationales Management wird durch den internationalen Hintergrund von Studierenden und Professoren an der HHL nicht nur gelehrt, sondern auch täglich gelebt. Die internationale Vernetzung des Programms kommt auch durch die zahlreichen Kooperationen mit ausländischen Universitäten zum Ausdruck. Von Australien bis Uruguay - die HHL verfügt über mehr als 110 Partneruniversitäten im Ausland. Die Studenten haben die Möglichkeit, einen Term an einer dieser Partneruniversitäten zu absolvieren. Besonders hervorzuheben ist die intensive und professionelle Betreuung und Beratung der Studierenden, von der Kontaktaufnahme bis zum Alumni-Netzwerk. Ein Career-Service begleitet zudem die Studierenden vom Tag der Zulassung zum Studiengang bis zur erfolgreichen Bewerbung. Weitere Informationen: http://www.hhl.de/mba oder http://www.hhl.de/part-time-mba
Der Master-Studiengang in Management (M.Sc.) (Teilzeit oder Vollzeit) an der HHL
Der englischsprachige Masterstudiengang in Management (M.Sc.) der HHL in seiner Teilzeit- oder auch Vollzeitvariante beleuchtet ein vielseitiges Spektrum an Wirtschaftsthemen und baut auf einem wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor auf. Die HHL legt besonderen Wert auf die Vermittlung von Soft Skills. Kurse wie Problem Solving & Communication, Negotiation oder International Management Competencies sind fester Bestandteil der Ausbildung. Das 21- bis 24-monatige Vollzeit-Programm (bzw. 24-monatige Teilzeit-M.Sc.-Programm) bietet acht Spezialisierungsmöglichkeiten, d.h. Finance, Accounting, Marketing, Logistics & Supply Chain Management, Strategy, Entrepreneurship, Advanced Economics und Advanced General Management. Durch die Wahl von vier Modulen können die Studierenden den inhaltlichen Fokus für die angestrebte Karriere setzen. Fest integriert im Curriculum des Vollzeit-Programms ist neben dem Auslandsstudium an einer der über 110 Partnerhochschulen der HHL auch ein Praktikum. Sehr gute Unternehmenskontakte sowie ein professioneller Career Service eröffnen den Absolventen Top-Karrierechancen. Weitere Informationen: http://www.hhl.de/msc oder http://www.hhl.de/part-time-msc
Die HHL Leipzig Graduate School of Management
Die HHL Leipzig Graduate School of Management ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Das Studienangebot umfasst Voll- und Teilzeit-Master in Management- sowie MBA-Programme, ein Promotionsstudium sowie Executive Education. Im Masters in Management-Ranking 2013 der Financial Times steht das Vollzeit-M.Sc.-Programm der HHL weltweit auf Platz 9, das Part-time MBA-Programm kommt innerhalb des Executive MBA-Ranking 2013 der Financial Times auf den weltweit 69. Rang. Das internationale Medium platziert die HHL zudem international auf Platz 1 hinsichtlich der inhaltlichen Fokussierung auf „Entrepreneurship“. Die HHL ist akkreditiert durch AACSB International. http://www.hhl.de
http://www.master-and-more.de/events-termine-und-master-messen.html
http://www.hhl.de
http://www.hhl.de/part-time-mba
http://www.hhl.de/mba
http://www.hhl.de/msc
http://www.hhl.de/part-time-msc
Die HHL Leipzig Graduate School of Management im Herbst/Winter 2013 auf Master & More-Veranstaltunge ...
None
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Students
Economics / business administration
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).