idw - Informationsdienst
Wissenschaft
GGS Team forscht in den Bereichen Führung, Personalentwicklung und Interaktion
Vor dem Hintergrund des akuten Fachkräftemangels in Deutschland hat die German Graduate School of Management and Law (GGS) das Kompetenzzentrum für Leadership und Talentmanagement gegründet. Die Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Führung, Personalentwicklung und Interaktion. Geleitet wird das vierköpfige Team des Kompetenzzentrums von Dr. Regina-Viola Frey, die als Post-Doc. für Human Ressource Management und Marketing an der GGS forscht und lehrt.
Neben den Forschungsaktivitäten und deren Publikation legt das Kompetenzzentrum viel Wert auf den Praxistransfer. Die gewonnenen wissenschaftlichen Erkenntnisse werden deshalb regelmäßig in relevanten Praktiker- und Publikumsmedien publiziert. Im Fokus stehen dabei die Persönlichkeitsstrukturen von erfolgreichen Führungskräften und deren Entwicklung sowie die Aspekte Mitarbeiterbindung und Arbeitgeberattraktivität. Daneben kümmert sich das Forscherteam um ein aktives Talentmanagement, indem es Nachwuchsprogramme („Corporate Universities“) für zwei mittelständische Unternehmen aus der Region Heilbronn-Franken leitet. Die Laufzeit und Inhalte der angebotenen Programme sind variabel und werden kundenindividuell auf Basis von
Kompetenzmodellen abgestimmt. Typischerweise bestehen diese Programme aus einer Reihe von Seminaren mit abgestimmten Schwerpunkten wie beispielsweise Kommunikation oder Persönlichkeitsentwicklung. Die Seminare werden von Fakultätsmitgliedern der GGS und hochkarätigen Dozenten aus dem GGS Netzwerk geleitet. Das Team von Dr. Regina-Viola Frey übernimmt die komplette wissenschaftliche, pädagogische und organisatorische Koordination der Programme.
Außerdem berät das Kompetenzzentrum für Leadership und Talentmanagement Unternehmen bei der Auswahl von Nachwuchsführungskräften und konzipiert Mitarbeiterbindungsprogramme sowie Maßnahmen zum Employer Branding.
Kompetenzteam: Kevin Grübner, Dr. Regina-Viola Frey, Christian Mai (v.l.n.r.)
None
Criteria of this press release:
Journalists
Economics / business administration, Teaching / education
transregional, national
Organisational matters, Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).