idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
Am 3. und 4. Dezember tagt die 63. ordentliche Mitgliederversammlung des Deutschen Studentenwerks (DSW) in Berlin. Folgende Themen werden u.a. behandelt:
Studienfinanzierung, Wohnraumsituation, psycho-soziale Beratungsdienste, Hochschulraum Europa.
Daher lade ich Sie
zum Pressefrühstück
mit unserem Präsidenten, Prof. Dr. Hans-Dieter Rinkens,
am 5. Dezember 2002, 9.30 Uhr, Hotel Albrechtshof,
Albrechtstraße 8, 10117 Berlin,
Bankettsaal "Jochen Klepper"
ein.
Bis 2010 streben inzwischen 33 EU-Staaten die Schaffung eines europäischen Raumes zur Hochschulbildung an. Dieser so genannte Bologna-Prozess, der 1998 mit der Erklärung von Sorbonne begann, zielt auf eine bessere Vergleichbarkeit von Studiengängen und Studien-abschlüssen, auf erhöhte Mobilität von Studierenden und Lehrenden sowie auf eine Steigerung der internationalen Attraktivität des Hochschulstudiums in den EU-Staaten. Zugleich wird in Deutschland eine höhere Bildungsbeteiligung angestrebt. Die Attraktivität eines Studiums in Deutschland sowohl für In- als auch für Ausländer misst sich zu einem Großteil an den sozialen Rahmenbedingungen. Aus diesem Grund befasst sich das DSW auf seiner 63. Mitgliederversammlung mit der Verbesserung der Studienfinanzierung, der Schaffung von zusätzlichem Wohnraum und der Stärkung der psycho-sozialen Dienste für Studierende.
Mit freundlichen Grüßen
i.A.
Marijke Lass
Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 030/284971-22, Fax: 030/284971-10 oder E-Mail: lass@studentenwerke.de.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Science policy, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).