idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Als erste Hochschule weltweit stellt sich die Munich Business School mit ihrer Ausbildung zum Business Coach der Zertifizierung durch die International Coach Federation (ICF). Das im Jahr 1998 eingeführte internationale Qualitätssiegel der größten Non-Profit-Vereinigung professioneller Coachs ist die einzige weltweit anerkannte Coaching-Zertifizierung. In zahlreichen internationalen Konzernen ist die ICF-Zertifizierung mittlerweile eine Voraussetzung für eine Aufnahme in den Coaching-Pool.
Die Ausbildung zum zertifizierten Business Coach hatte die Munich Business School vor einem Jahr als erste deutsche Hochschule im Rahmen der gezielten Erweiterung ihrer Angebote im Bereich Executive Education eingeführt. Der von Professor Dr. Evelyn Albrecht konzipierte einjährige Lehrgang orientiert sich an den Qualitäts-Richtlinien des Deutschen Bundesverbandes Coaching (DBVC), der International Coach Federation (ICF) sowie des Qualitätsrings Coaching und Beratung (QRC). Das Angebot wendet sich an Manager, Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiter von Personalabteilungen, Projektleiter, Berater, Trainer und Coaches aller Branchen.
„Mit der Zertifizierung durch die International Coach Federation streben wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt die internationale Anerkennung unserer Ausbildung an“, sagt Prof. Dr. Evelyn Albrecht. Bereits vor einigen Wochen hatte die Ausbildung zum Business Coach an der Munich Business School das Zertifikat des Qualitätsrings Coaching und Beratung (QRC) erhalten.
http://www.munich-business-school.de/de/programme/executive-education-programme/...
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists
Economics / business administration
transregional, national
Organisational matters, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).