idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/29/2002 11:13

"Spinnt die Elektronik?"

Dr. Stefanie Beier Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Zweite Veranstaltung der Reihe "Frühstart - Physik für Aufgeweckte" an der Universität Hannover

    Nach erfolgreichem Start der neuen Veranstaltungsreihe des Fachbereichs Physik der Universität Hannover "Frühstart - Physik für Aufgeweckte" geht es in die nächste Runde. Am 7. Dezember 2002 wird von 11 bis 13 Uhr im Großen Physiksaal (Raum E114) der Universität Hannover, Welfengarten 1 wieder ein aktuelles und spannendes Forschungsprojekt des Fachbereichs vorgestellt.

    Unter dem Thema der zweiten Veranstaltung "Spinnt die Elektronik des 21. Jahrhunderts?" im Rahmen der Saturday Morning Lectures werden Schlüssel zu neuen elektronischen Bauelementen aufgezeigt. Die Forscher des Fachbereichs Physik stellen das junge Gebiet der Spinelektronik vor, in dem sich im doppelten Sinn alles um das Elektron, seinen Spin, dreht, das heißt der Drehung um sich selbst. Aus den Ergebnissen der Spinelektronik lassen sich Ansätze für die Realisierung eines Quantencomputers ableiten. Schülerinnen und Schüler sowie alle Interessierten sind wieder eingeladen, die faszinierende Welt der Physik mitzuerleben.

    Die Teilnahme ist kostenlos. Nähere Informationen zur Veranstaltung sowie zu weiteren Terminen und Themen sind unter http://www.physik.uni-hannover.de zu finden.

    Hinweis an die Redaktionen:
    Für Rückfragen steht Ihnen der Fachbereichskoordinator der Physik Dr. Stephan Venzke unter Tel. 0511/762-5476 zur Verfügung.


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).