idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Wie klingt „Frohe Weihnachten“ in der Landessprache der Studenten der HHL Leipzig Graduate School of Management? 15 HHLler aus allen Teilen der Erde wünschen dies innerhalb des diesjährigen Weihnachtsvideos der HHL: http://youtu.be/KhPsTPcnIP8.
Deutschlands traditionsreichste universitäre Privathochschule hat mit ihrer Zukunftsstrategie innovate125 den richtigen Weg eingeschlagen, um die HHL in eine erfolgreiche internationale Positionierung zu lenken.
Die jüngsten Hochschul-Rankings bestätigen dies eindrucksvoll.
Im aktuellen Ranking der „Financial Times“ erreichte die HHL folgende herausragende Ergebnisse:
Top 10 weltweit. Das M.Sc. in Management-Programm der HHL ist unter den Top 10 aller Vollzeit-Management-Programme weltweit positioniert.
Nr. 23 in Europa. Unter allen europäischen Business-Schools liegt die HHL auf Platz 23 – gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies ein Sprung um 21 Plätze nach vorne.
Top 100 weltweit. Zum ersten Mal seit seinem Start im Jahr 2002 ist das Teilzeit-MBA-Programm der HHL unter den Top 100 Executive-MBA-Programmen weltweit aufgeführt.
Beste Gründerhochschule. Schließlich erzielte die HHL auch den ersten Platz innerhalb des vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft herausgegebenen Rankings „Gründungsradar 2013“ unter allen Business-Schools und Hochschulen mit bis zu 5.000 Studierenden. Dies bestätigt die beeindruckenden Gründeraktivitäten der HHL und den Schwerpunkt des unternehmerischen Denkens im HHL-Zukunftskonzept innovate125.
Die HHL Leipzig Graduate School of Management
Die HHL Leipzig Graduate School of Management ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der traditionsreichsten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Das Studienangebot umfasst Voll- und Teilzeit-Master in Management- sowie MBA-Programme, ein Promotionsstudium sowie Executive Education. Die HHL ist akkreditiert durch AACSB International. http://www.hhl.de
Das Zukunftskonzept innovate125 der HHL Leipzig Graduate School of Management
Auf die neuen Herausforderungen von Führung im 21. Jahrhundert antwortet die HHL mit ihrem Zukunftskonzept, mit dem sie den Blick fürs Ganze schärft und die Dimensionen Wirksamkeit und Verantwortung um die Perspektive Erneuerungsfähigkeit erweitert. Basierend auf der Vision eines neuen „Leipziger Führungsmodells“ will die HHL zur Trendumkehr beitragen und in bester Tradition ihres ersten Alumnus Eugen Schmalenbach wieder für mehr Rigor und Relevance in der Betriebswirtschaftslehre streiten. Bis zum Jahr 2023, in dem die HHL ihr 125jähriges Bestehen feiert, will sie zwei Kernziele erreichen. Mit ihren wichtigen full- und part-time MSc-, MBA- und Executive Programmen sowie der strukturierten Doktorandenausbildung strebt die HHL in die Liga der Top-10 Graduate Business Schools in Europa. Darüber hinaus möchte sie mit ihrem MSc-Programm, das aktuell bereits unter den TOP 10 in Europa gelistet ist, auch weltweit auf einen der zehn besten Plätze positionieren. Hierzu werden in den kommenden Jahren erhebliche Anstrengungen zur inhaltlichen wie strukturellen Neuausrichtung der Hochschule unternommen. Zur Erreichung ihrer strategischen Ziele verfolgt die HHL in den nächsten Jahren eine qualitative Wachstums-strategie mit einer größeren und internationaleren Fakultät, exzellenter Forschung, zusätzlichen Program-men, mehr Studenten und starken globalen Netzen. http://www.hhl.de/zukunftskonzept-innovate125
http://www.hhl.de
http://www.hhl.de/zukunftskonzept-innovate125
Quelle: HHL Leipzig Graduate School of Management
None
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
Economics / business administration
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).