idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/10/2014 08:43

25 Jahre ZEFIR und Abschied von Prof. Strohmeier: NRW-Ministerpräsidentin Kraft zu Gast an der RUB

Tabea Steinhauer Pressestelle
Ruhr-Universität Bochum

    Bei seiner Gründung im Dezember 1988 konzentrierten sich die Forschungsinteressen des damaligen Zentrums für interdisziplinäre Ruhrgebietsforschung noch auf die Ruhrregion. Seit 2008 steht ZEFIR für Zentrum für interdisziplinäre Regionalforschung und der Fokus hat sich erweitert: Aus den Perspektiven verschiedener Disziplinen befassen sich die Forscher heute mit weiteren Regionen, z.B. europäischen Städten und Ballungsräumen. Zum Jubiläum 25 Jahre ZEFIR am 16. Januar kommt NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und nimmt an einer Podiumsdiskussion teil. Während der Feier wird außerdem Prof. Dr. Klaus Peter Strohmeier verabschiedet, der seit 1997 Geschäftsführender Leiter des ZEFIR war.

    Die Jubiläumsfeier im Veranstaltungszentrum der Ruhr-Universität Bochum (Saal 2a) findet um 13 Uhr mit weiteren Gästen aus Politik und Forschung statt. So ist unter anderem auch Frank Baranowski, Oberbürgermeister der Stadt Gelsenkirchen, Teilnehmer der Podiumsdiskussion mit dem Thema „Kommunen beugen vor“. Dr. Uli Paetzel, Bürgermeister der Stadt Herten, ehrt im Anschluss Prof. Strohmeier mit einer Laudatio. Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen.

    Weitere Informationen

    ZEFIR - Zentrum für interdisziplinäre Regionalforschung, Im Lottental 38, 44801 Bochum, Tel. 0234/32-24675, Email: zefir@rub.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Geosciences, Politics, Social studies, Traffic / transport
    transregional, national
    Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).