idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der neue Verein der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft will Forschung, Lehre und Kontakte fördern
Mitarbeiter, Studierende und Ehemalige der Fachrichtung Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft - kurz Komparatistik - der Universität des Saarlandes haben den Verein "tertium comparationis. Netzwerk für Komparatisitk" gegründet. Zu den Initiatoren gehört auch der Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. Manfred Schmeling.
Der Verein will die komparatistische Forschung und Lehre sowie internationale Kulturbeziehungen fördern. Außerdem ist geplant, Themen, Erkenntnisse und Methoden auch einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und den universitären Alltag enger mit der beruflichen Praxis zu verknüpfen. Zu diesem Zweck soll ein Netzwerk geschaffen werden, das Studierende bei der Suche nach Praktika unterstützt und den Absolventen des Fachs den Start ins Berufsleben erleichtert. Der Verein setzt vor allem auf die Hilfe ehemaliger Studierender. Natürlich wird auch eine lebendige Auseinandersetzung mit Literatur und Kultur nicht zu kurz kommen.
Sie haben Fragen?
Dann setzen Sie sich bitte mit dem Geschäftsführer des Vereins, Jörg Theis, in Verbindung, Tel.: 0681 / 302-2825, E-mail: joerg.theis@mx.uni-saarland.de oder tcnetzwerk@yahoo.de.
Criteria of this press release:
Language / literature, Media and communication sciences
regional
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).