idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/06/2014 15:08

Universität Luxemburg startet drei Masterstudiengänge für Ingenieure

Britta Schlüter Campus Limpertsberg
Universität Luxemburg - Université du Luxembourg

    Die Universität Luxemburg baut ihr naturwissenschaftliches Studienangebot weiter aus: Zum Wintersemester 2014/ 2015 in diesem September starten gleich drei Master in Ingenieurwissenschaften. Angesprochen sind angehende Bauingenieure, Maschinenbau- und Wirtschaftsingenieure. Die drei Vollzeitstudiengänge haben eine Studiendauer von jeweils zwei Jahren und zeichnen sich allesamt durch innovative Studienkonzepte aus.

    So will der “Master of Science in Civil Engineering - Megastructure Engineering with Sustainable Resources” vor allem Experten für Groβbauwerke wie Hochhäuser und Brücken ausbilden, und das unter besonderer Berücksichtigung immer knapper werdender Material- und Energiereserven. Die Studierenden sollen möglichst breit qualifiziert und damit befähigt werden, Groβprojekte zu überblicken. Unterrichtssprache ist Englisch, Informationen zu Studienvoraussetzungen und Einschreibungen sind online abrufbar unter http://msce.uni.lu .

    Im Maschinenbau will der ebenfalls englischsprachige “Master of Science in Engineering - Sustainable Product Creation” Studierenden ein tiefes Verständnis der ganzen Produktentstehungskette vermitteln – von der Konstruktion über die Produktion bis zum Recycling. Absolventen sollen vielseitige Probleme komplett lösen können und einen scharfen Blick für Umweltfragen haben – ein Profil, das in vielen Unternehmen gesucht wird. Weitere Informationen unter http://msp.uni.lu

    Wie die Energiekonzepte groβer Gebäude mit ihrem hohen Strom- und Heizenergieverbrauch optimiert und finanziert werden können, ist eine der Leitfragen des auf Französisch und Englisch unterrichteten “Master Professionnel en Sciences de l’Ingénierie – Efficacité énergétique et économique”. Der interdisziplinäre Studiengang verbindet Ingenieurwissen mit betriebswirtschaftlichem Knowhow und bildet Wirtschaftsingenieure aus. Der Master basiert auf einer Zusammenarbeit mit der “Université de Lorraine” in Nancy, die das dritte Studiensemester durchführt. Als externe Partnerinstitutionen konnte die Universität hier Siemens, Bosch, Paul Wurth und die Europäische Investitionsbank gewinnen, die diverse praxisorientierte Seminare und Vorlesungen aus ihrem Kernkompetenzbereich anbieten (Infos unter http://meee.uni.lu).

    Mit Kontakten zur Industrie in Form von Praktika oder firmenbezogenen Abschlussarbeiten warten alle drei Studiengänge auf. Die mehrsprachige Universität Luxemburg ist darüber hinaus bekannt für die persönliche Betreuung der Studierenden in kleinen Lerngruppen und ein internationales Studienumfeld. Die Einschreibegebühr beträgt jeweils 200 Euro pro Semester.

    “Die Nachfrage nach einer kompletten Ingenieurausbildung in Luxemburg steigt auf beiden Seiten: sowohl bei unseren rund 300 Bachelor-Ingenieurstudierenden als auch in der Industrie, zu der wir eine sehr enge Partnerschaft pflegen”, erläutert Prof. Dr. Eric Tschirhart, akademischer Vizerektor der Universität, die Investition der Universität in die neuen Master. Mit der rund 90-köpfigen Forschungseinheit in Ingenieurwissenschaften auf Campus Kirchberg verfüge die Universität zudem heute über ein hoch qualifiziertes internationales Team von Professoren und entsprechend moderne technische Ausstattung.


    More information:

    http://wwwde.uni.lu/university/news/slideshow/university_of_luxembourg_to_start_... - Link zur Pressemitteilung
    http://msce.uni.lu - Link zum Master of Science in Civil Engineering
    http://msp.uni.lu - Link zum "Master of Science in Engineering - Sustainable Product Creation
    http://meee.uni.lu - Link zum "Master Professionnel en Sciences de l’Ingénierie – Efficacité énergétique et économique"
    http://www.uni.lu - Homepage der Universität Luxemburg


    Images

    Studierende im Robotik-Kurs an der Uni Luxemburg
    Studierende im Robotik-Kurs an der Uni Luxemburg
    Michel Brumat / Université du Luxembourg
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, Students
    Construction / architecture, Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Mechanical engineering
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).