idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/17/2002 11:32

Gelsenwasser AG übergibt Spende von 15.000 Euro

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Am 19. Dezember 2002, 10.00 Uhr, wird Gunda Röstel, Leiterin Projektentwicklung der Gelsenwasser AG, eine Spende von 15.000 Euro an das Institut für Siedlungs- und Industriewasserwirtschaft der Technischen Universität Dresden (TUD) übergeben.

    Die Spendenübergabe findet im Rektorat der TUD, Beratungsraum des Kanzlers, Mommsenstr. 13, 01069 Dresden, statt.

    Dank dieser Spende kann sich das Institut ein Mikroskop mit digitaler Bildübertragung und Bildschirmanschluss anschaffen. Diese Installation soll in den Praktika für Studierende eingesetzt werden.

    So genannter belebter Schlamm, mit dem in den Abwasserreinigungs- anlagen die biologische Reinigung geleistet wird, ist aus einem Gemisch verschiedener Mikroorganismen zusammengesetzt. Um den Studierenden diese Zusammensetzung zu verdeutlichen, führt das Institut für Siedlungs- und Industriewasserwirtschaft der TUD anspruchsvolle Mikroskopier- übungen durch. Institutsdirektor Prof. Peter Krebs sieht mit dem neuen Mikroskop die Lehre wesentlich verbessert: "Bisher bestand das Problem, dass die Betreuenden nach einem Blick ins Mikroskop beschreiben mussten, in welcher Ecke des Bildes sich welche Arten von Mikroorganismen befinden und danach keine Kontrolle hatten, ob dies von den Studierenden richtig verstanden wird. Mit der Übertragung auf einen Bildschirm kann direkt über die Bilder kommuniziert und dadurch die Ausbildung effizienter gestaltet werden."
    Über die Spende hinaus ist eine langfristige Zusammenarbeit zwischen der Gelsenwasser AG und der TUD angedacht. "Die nationalen und internationalen Herausforderungen im Wassersektor erfordern eine verstärkte Zusammenarbeit von Wasserversorgungsunternehmen und Wissenschaft. Die TU Dresden ist wegen der Qualität der Forschung und wegen der Nähe zu den EU-Beitrittsländern, in denen im Wassersektor wichtige Anpassungsprozesse anstehen, für eine solche Zusammenarbeit ein idealer Partner", betont Gunda Röstel schon im Vorfeld der Spendenübergabe.

    Informationen für Journalisten:
    Prof. Dr. Peter Krebs, Tel. 0351 463-35257 / 32337
    E-Mail: pkrebs@rcs.urz.tu-dresden.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).