idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/24/2014 10:06

Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zwischen Daimler AG und Hochschule Esslingen

Diplom-Übersetzerin (FH) Cornelia Bethge Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Hochschule Esslingen

    (Esslingen) Die Daimler AG engagiert sich seit 1997 in hohem Maße für das Studienmodell Fahrzeugtechnik-Service (FASE) an der Hochschule Esslingen. FASE ist ein einzigartiges Public-Private-Partnership-Modell zur Ausbildung von kundenorientierten Ingenieuren mit unternehmerischem Denken und fundiertem Service-Know-How. Die Absolventen sind heute mit großem Erfolg in der kunden- und servicegerechten Entwicklung, in der Produktbetreuung oder in den internationalen Vertriebs- und After Sales Organisationen tätig, ein großer Teil davon bei der Daimler AG.

    Für das Studienmodell FASE spendete die Daimler AG zwischen 1997 und 2006 12.782 € p.a., zwischen 2007 und 2013 15.000 € p.a. Mit diesen Mitteln werden schwerpunktspezifische Lehrveranstaltungen finanziert, wie auch Lehrbeauftragte, Fachexkursionen, praxisorientierte Projektarbeiten etc., die ansonsten an einer staatlichen Hochschule nicht angeboten werden könnten. Dieser Kooperationsvertrag wird im Jahr 2014 weitergeführt. Dies bekräftigte Vice President Holger Suffel, zuständig für Global Service and Parts Operations bei Daimler, in einem Gespräch mit Rektor Prof. Dr. Christian Maercker und dem Dekan der Fakultät Fahrzeugtechnik, Prof. Christof Wolfmaier. „Die Zusammenarbeit mit der Hochschule Esslingen insbesondere im Studienschwerpunkt Fahrzeugtechnik-Service ist für uns sehr wertvoll. Die Absolventen haben bei uns sehr gute Einstiegschancen, da sie während des Studiums praxisnahe Erfahrungen im Servicebereich machen. Die Fokussierung auf Service ist eine absolute Besonderheit der Hochschule Esslingen“, sagt Holger Suffel.
    Zur Stärkung des Profils des Studienmodells FASE finanzierte die Daimler AG darüber hinaus von 2002 bis 2012 den Stiftungslehrstuhl von Prof. Dr. Norbert Schreier. Als Ergebnis der positiven Evaluation des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst des Landes Baden-Württemberg wurde die Finanzierung ab 2012 von Seiten des Landes Baden-Württemberg übernommen.
    Rektor Dr. Christian Maercker freut sich über den erneuten großen Zuschuss von Seiten eines sehr wichtigen Partners der Hochschule Esslingen: „Durch die zukunftsorientierte Weiterentwicklung des Studienmodells FASE im Bachelor- und Masterbereich, den Aufbau des Centers of Automotive Service Technology (CAST) und die Durchführung anwendungsorientierter Forschungsprojekte – etwa zu den Auswirkungen der Elektromobilität auf den After Sales - gehört die Hochschule Esslingen heute zu den ersten Adressen für Fahrzeug- und Servicetechnologie.“


    More information:

    http://www.hs-esslingen.de/fz


    Images

    von links) Prof. Dr. Walter Czarnetzki, Prorektor für Forschung und Transfer, Prof. Dr. Christian Maercker, Rektor; Holger Suffel (Vice President, Global Service and Parts Operations bei Daimler), Pro
    von links) Prof. Dr. Walter Czarnetzki, Prorektor für Forschung und Transfer, Prof. Dr. Christian Ma ...
    Source: Foto: Wohlfart


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists
    Economics / business administration, Electrical engineering, Environment / ecology, Mechanical engineering, Traffic / transport
    transregional, national
    Cooperation agreements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).