idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Stabsstelle Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Universität Kassel wird ab dem 1. März von Beate Hentschel geleitet. Die Journalistin war bisher Stellvertretende Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit an der Universität Göttingen. Sie folgt in dieser Position Dr. Guido Rijkhoek, der an die Universität Tübingen wechselte.
Beate Hentschel studierte Sozialwissenschaften in Göttingen und Frankfurt/Main und Tanzwissenschaften an der University of California, Los Angeles (UCLA). Sie war zwei Jahre am Deutschen Tanzarchiv in Köln tätig und arbeitete freiberuflich unter anderem für den Deutschlandfunk, die Deutsche Welle sowie den WDR. Von 1992 bis 1995 leitete sie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Künstlerhauses Mousonturm (Frankfurt). Seit 1999 war sie Stellvertretende Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit der Universität Göttingen. Beate Hentschel ist verheiratet und Mutter zweier fast erwachsener Kinder.
An der Universität Kassel wird Beate Hentschel mit einem Team von neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Öffentlichkeitsarbeit der Hochschule verantworten. Dazu gehören die Arbeitsbereiche aktuelle Pressearbeit und Forschungsberichterstattung, der universitäre Internet-Auftritt und soziale Medien, interne Kommunikation, Corporate Publishing und Corporate Design sowie Veranstaltungsmanagement und Marketing-Aktivitäten.
Bild von Beate Hentschel (Foto: Kirschmann-Schröder) unter:
www.uni-kassel.de/uni/fileadmin/datas/uni/presse/anhaenge/2014/Hentschel.jpg
Kontakt:
Universität Kassel
Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 561 804-1961
E-Mail: presse@uni-kassel.de
http://www.uni-kassel.de/uni/nc/universitaet/nachrichten/article/beate-hentschel...
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
interdisciplinary
regional
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).