idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Technische Universität Hamburg (TUHH) zeigt die Ausstellung „WHAK – The Rainbowman – new inspirations“ des international bekannten Künst-lers Wolfgang Hermann Albert Kluge – kurz WHAK. Präsentiert werden über 45 farbgewaltige und großformatige Werke aus der aktuellen Schaf-fensreihe des New Pop Art Künstlers. Die Ausstellung ist vom 7. März bis zum 30. April 2014 täglich von 9 – 21 Uhr kostenfrei für Besucherinnen und Besucher der TUHH geöffnet.
Kräftige, knallige Farben, überwältigende Riesen-Formate. Das ist die Bildwelt von Wolfgang Kluge. Ob variationsreiche Streifenbilder der Serie „Monte Carlo“ oder TV-Figuren wie „Die Maus“ und „Paulchen Panther“ in neuer Farbumgebung: Die Werke sind explosiv, lebensfroh und mitreißend. „Wolfgang Kluges lebendige Kunst passt hervorragend zu unserer Univer-sität. Sie fördert Kreativität und bereichert unser Campus-Leben“, freut sich TUHH-Präsident Professor Garabed Antranikian. Für die TUHH hat die Kunstförderung bereits Tradition, die mit einer eigenen Kunstinitiative un-terstützt wird. „In einer Technischen Universität auszustellen, ist für mich eine neue Erfahrung“, erklärt Wolfgang Kluge die Wahl des ungewöhnli-chen Ortes. „Hier trifft Kunst auf Wissenschaft, was neue, spannende Im-pulse setzt“. Wolfgang Kluge schafft farbintensive und positive Gemälde, denen der Betrachter nicht entkommen kann. Neben der kraftvollen Aus-strahlung, basieren Kluges Arbeiten auf überraschenden Wiederholungen und Variationen. Der Gegenwartskünstler Kluge arbeitet dabei nicht nur mit dem Pinsel, sondern ebenso gerne mit einem Spachtel. Mit diesem künst-lerischen Werkzeug kreiert er eine einzigartige und unverwechselbare Bildoberfläche.
Pashmin Art Gallery präsentierte Wolfgang Kluge weltweit auf internationa-len Kunstmessen u. a. in Shanghai, Madrid, Basel und Miami. Die Ausstel-lung „WHAK – The Rainbowman – new inspirations“ ist eine Solo-Ausstellung in Kooperation mit der Donner & Reuschel Privatbank, Ham-burg/München und der Pashmin Art Gallery. Sie findet exklusiv vom 7. März - 30. April an der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH), Schwarzenbergstraße 93 (A), 21073 Hamburg statt.
Der Künstler Manfred Kluge
Source: TUHH/T.Meyer
Criteria of this press release:
Journalists, Teachers and pupils
Art / design
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).