idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/11/2014 10:05

Schreibwaren-Shopping zwischen Goliathfrosch und Stumpfkrokodil

Sabine Heine Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stiftung Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig, Leibniz-Institut für Biodiversität der Tiere

    Einladung zum Eröffnungstermin der Regenwald-Ausstellung des Museums Koenig im Fachgeschäft JF. Carthaus in Bonn

    Hiermit möchten wir Sie herzlich zur feierlichen Eröffnung der Regenwald-Ausstellung im Schreibwarenfachgeschäft JF. Carthaus in Bonn einladen.

    Termin: 15. März 2014, 15:00 Uhr

    Ort: JF. Carthaus - Remigiusstr. 16, 53111 Bonn

    Teilnehmer:

    Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch

    Dr. Uwe Schäkel (Präsident Alexander-Koenig-Gesellschaft e.V., Bonn)

    Prof. Dr. Wolfgang Wägele (Direktor Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig, Bonn)

    Dirk-Olaf Stroessel (Geschäftsführer JF. Carthaus, Bonn).

    Vom 15. März bis zum 05. April 2014 geht es im Fachgeschäft JF. Carthaus exotisch zu. Kunden und Besucher können sich in diesem Zeitraum über ein ganz besonderes Highlight freuen: Das Zoologische Forschungsmuseum Alexander Koenig – Leibniz-Institut für Biodiversität der Tiere (ZFMK) und die Alexander-Koenig-Gesellschaft e.V. (AKG) präsentieren dort dann erstmals ihr neues Regenwald-Projekt, das künftig die Dauerausstellung "Unser blauer Planet - Leben im Netzwerk" bereichern wird.

    Zwischen ökologisch produzierter Papeterie und umweltfreundlichen Schreibwaren werden ab Mitte März bei JF. Carthaus vom Erdgeschoss bis zum zweiten Obergeschoss gefährdete Tierarten wie der Goliathfrosch und das Stumpfkrokodil sowie das Konzept der geplanten Regenwald-Ausstellung im Museum Koenig vorgestellt.

    Über den Zeitraum der dreiwöchigen Ausstellung haben alle Interessierten die Möglichkeit an einem Mini-Quiz teilzunehmen. Das entsprechende Teilnahmeformular liegt bei JF. Carthaus aus. Am 05.04.2014 um 15.00 Uhr werden unter allen richtigen Antworten die Gewinner vor Ort ausgelost. Es winken Überraschungspreise wie beispielsweise eine Familienjahreskarte für das Museum Koenig.

    ----------

    Das Zoologische Forschungsmuseum Alexander Koenig (ZFMK) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung des Ministeriums für Innovation, Forschung und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen. Als Leibniz-Institut für die Biodiversität der Tiere hat es einen Forschungsanteil von mehr als 75 %. Das ZFMK betreibt sammlungsbasierte Biodiversitätsforschung zur Systematik und Phylogenie, Biogeographie und Taxonomie der terrestrischen Fauna. Innovative Methoden- und Arbeitsansätze der molekularen Biodiversitätsforschung dienen auch Studien zur Nachhaltigkeit. Die Ausstellung "Unser blauer Planet" trägt zum Verständnis von Biodiversität unter globalen Aspekten bei.



    Zur Leibniz-Gemeinschaft gehören zurzeit 89 Forschungsinstitute und wissenschaftliche Infrastruktureinrichtungen für die Forschung sowie drei assoziierte Mitglieder. Die Ausrichtung der Leibniz-Institute reicht von den Natur-, Ingenieur- und Umweltwissenschaften über die Wirtschafts-, Sozial- und Raumwissenschaften bis hin zu den Geisteswissenschaften. Leibniz-Institute arbeiten strategisch und themenorientiert an Fragestellungen von gesamtgesellschaftlicher Bedeutung Bund und Länder fördern die Institute der Leibniz-Gemeinschaft daher gemeinsam. Näheres unterwww.leibniz-gemeinschaft.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Biology, Environment / ecology, Social studies, Teaching / education
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).