idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/14/2014 14:36

Christoph Kampmann in Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste aufgenommen

Dr. Susanne Langer Pressestelle
Philipps-Universität Marburg

    Ehrung für Marburger Professor für Neuere Geschichte

    Professor Dr. Christoph Kampmann, Professor für Neuere Geschichte an der Universität Marburg, ist in die Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste aufgenommen worden. Die Wahl erfolgt durch den Senat der Akademie auf Vorschlag der Nominierungskommission. Die feierliche Aufnahme fand auf der Plenarversammlung der Akademie am 8.März 2014 in Salzburg statt.

    Kampmann, der Sprecher des kürzlich eingerichteten Sonderforschungsbereichs „Dynamiken der Sicherheit. Formen der Versicherheitlichung in historischer Perspektive“ ist, schwebt eine Beteiligung an der Arbeit der Akademie vor in Hinblick auf Friedens- und Sicherheitsstrukturen, ihre Gefährdungen und ihre Stabilisierung in Europa. „Deren historische Analyse gehört tatsächlich zu meinen Forschungsgebieten und es ist eines der Spezifika dieser Akademie, dieser in mittelost-, südost- und osteuropäischen Wissenschaften gebührenden Raum zu geben“, erläutert er. Insofern sei die Akademie auch ein Forum weiterer internationaler Vernetzung für den Marburg-Gießener Forschungsverbund.

    Die Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste hat rund 1500 Mitglieder, darunter 29 Nobelpreisträger. Sie versteht sich als ein Gelehrtenforum, das im interdisziplinären und grenzüberschreitenden Austausch europarelevante Themen behandelt. Professor Kampmann wurde in die Klasse für „Humanities“ aufgenommen. Neben den Humanities gibt es noch sechs weitere Klassen, Medizin, Kunst, Naturwissenschaften, Technik- und Umweltwissenschaften sowie Weltreligionen.

    Weitere Informationen: http://www.euro-acad.eu/

    Foto: steht zum Download bereit unter http://www.uni-marburg.de/aktuelles/news/2014a/kampmann Prof. Dr. Christoph Kampmann (Foto: Pressestelle der Philipps-Universität Marburg /Reinhold Eckstein).

    Weitere Informationen:
    Ansprechpartner:
    Prof. Dr. Christoph Kampmann, Fachgebiet Neuere Geschichte
    Tel. 06421 28-24604
    E-mail: kampmanc@staff.uni-marburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    History / archaeology
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).