idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die neu gegründete Universidad Paraguayo Alemana (UPA) der Heidelberger SRH
hat den ersten Jahrgang aufgenommen. Das Hochschulprojekt wird von den
Regierungen beider Länder unterstützt.
Asunción/Heidelberg, 17. März 2014
Erstmals studieren angehende Ingenieure und Manager an einer deutsch-paraguayischen
Universität. 57 Studierende aus Paraguay und Brasilien bilden den ersten Jahrgang an der
Universidad Paraguayo Alemana (UPA). Diese Privat-Universität wurde vom Heidelberger
Bildungs-und Gesundheitsunternehmen SRH gemeinsam mit dem Industrieverband Unión
Industrial Paraguaya gegründet.
Um die Industrialisierung des Landes voranzutreiben, werden in der Hauptstadt Asunción
Betriebswirte und Wirtschaftsingenieure ausgebildet. „Unser Hochschulmodell, in dem
Theorie und Praxis verbunden werden, kennt Paraguay nicht. Daher unterstützen Politik
und Wirtschaft den Aufbau der Universität, um den Fachkräftebedarf im Land zu decken“,
sagte Prof. Klaus Hekking, Vorstandsvorsitzender der SRH. In Paraguay ist etwa ein Drittel der Bevölkerung unter 30 Jahre alt.
Im ersten Jahrgang sind 36 Studierende in Betriebswirtschaftslehre und 21 in
Wirtschaftsingenieurwesen eingeschrieben. Langfristig sind bis zu 750 Studienplätze
vorgesehen. Unterrichtet wird auf Spanisch und Deutsch, die Abschlüsse richten sich nach
dem international anerkannten Bachelor- nd Mastersystem. Die Studierenden verbringen
die letzten beiden Semester an einer SRH Hochschule in Deutschland, zum Beispiel in
Berlin oder Heidelberg. In dieser Zeit absolvieren sie ein Praktikum in einem Unternehmen
und schreiben eine Abschlussarbeit in deutscher Sprache.
Die UPA ist nach paraguayischem Recht anerkannt und befindet sich derzeit im
Akkreditierungsverfahren des deutschen Wissenschaftsrats. Von Beginn an haben die
Regierungen in Deutschland und Paraguay die Initiative der SRH unterstützt. Die
SRH Holding, eine unabhängige Stiftung mit Sitz in Heidelberg, betreibt Krankenhäuser,
Bildungszentren, Schulen und Hochschulen.
SRH Bildung & Gesundheit
Die SRH ist ein führender Anbieter von Bildungs-und Gesundheitsdienstleistungen. Sie betreibt bundesweit private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser. Vorstandsvorsitzender ist Prof. Klaus Hekking. Mit 8.900 Mitarbeitenden betreut die
SRH 450.000 Bildungskunden und Patienten im Jahr und erwirtschaftet einen Umsatz von 636 Mio. Euro. Der Unternehmensverbund steht im Eigentum der SRH Holding, einer gemeinnützigen Stiftung mit Sitz in Heidelberg. Ziel der SRH ist es, die
Lebensqualität und die Lebenschancen ihrer Kunden zu verbessern.
Ansprechpartner: SRH Holding, Nils Birschmann, Direktor Kommunikation, Bonhoefferstraße 1, 69123 Heidelberg, Telefon: +49 (0)6221 8223-158, Telefax: +49 (0)6221 8223-126, E-Mail: nils.birschmann@srh.de
http://www.upa.edu.py - zur Universidad Paraguayo Alemana
http://www.srh.de - zur SRH Holding
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
Economics / business administration
transregional, national
Cooperation agreements, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).