idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/17/2014 15:51

„Girls' and Boys' Day” am 27. März an der HAW Hamburg

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Auch in diesem Jahr beteiligt sich die HAW Hamburg mit vielseitigen Angeboten an dem bundesweiten „Girls' Day“ am Donnerstag, den 27. März. Mädchen im Alter von 10 bis 16 Jahren haben die Gelegenheit, technische und naturwissenschaftliche Berufe kennenzulernen – also Bereiche, die von jungen Frauen noch immer selten als berufliche Laufbahn gewählt werden. Bereits seit 2005 bietet die HAW Hamburg am selben Tag auch einen „Boys‘ Day“ an mit Veranstaltungen für Jungen in Berufsbereichen, die für Männer attraktiver werden sollen: Pflege, Gestaltung und Life Sciences.

    Wie schon in den vergangenen Jahren gibt es wieder ein buntes Programm zum „Anfassen“, das Mädchen und Jungen von der 5. bis zur 10. Klasse ermöglicht, sich mit Berufsgruppen auseinanderzusetzen, die traditionell vor allem vom anderen Geschlecht ausgeübt werden.

    Beim „Girls‘ Day“ gibt es für Mädchen unter anderem das Thema „3D Modellierung und 3D Printing“ – hier lernen die Schülerinnen zum Beispiel, wie sie eigene Ideen in echte Gegenstände verwandeln können. Weitere Themen (Auswahl): „Elektronischer Würfel", „Webseiten-Olympiade", „Faszination Fliegen" und „Programmieren eines Computerspiels".

    Jungen können am Boys' Day der HAW Hamburg zum Beispiel in die Rolle eines Pflegers schlüpfen, lernen wie man Comics zeichnet oder Keime unterm Mikroskop betrachten. Weitere Themen (Auswahl): „Geschäfte machen“, „Die Jeans als beliebtes Kleidungsstück“, „Wie fit bin ich...(mit 80)?“ und „Soziale Arbeit – wär das was für mich?“.

    Alle Veranstaltungen sowohl beim Girls´ Day als auch beim Boys´ Day
    sind bereits ausgebucht!

    Für Medienvertreter/innen:
    Die Veranstaltungen des Girls´ Day finden statt an den HAW-Standorten Campus Berliner Tor, Campus Life Sciences (Bergedorf) und Campus Finkenau. Die Veranstaltungen des Boys´ Day finden statt an den HAW-Standorten Alexanderstraße, Campus Life Sciences, Campus Finkenau und in der Armgartstraße.

    Start aller Veranstaltungen ist am 27. März 2014 um 9 Uhr. Die Veranstaltungen enden gegen 13.30 Uhr mit einem Essen in der Mensa.

    Ansprechpartnerinnen HAW Hamburg:
    Susann Aronsson (Boys´ Day)
    Tel. 040.428 75-9046
    susann.aronsson@haw-hamburg.de

    Susanne Nöbbe (Girls´ Day)
    Tel. 040-428 75-8326
    girlsday_girls@haw-hamburg.de


    More information:

    http://Girls´ Day: http://www.girls-day.de/Girls_Day-Radar - Programm Girls´ Day
    http://Boys´ Day: http://www.haw-hamburg.de/gleichstellung/angebote/schuelerinnen.html - Programm Boys´ Day


    Images

    Impressionen vom Girls´ Day 2012
    Impressionen vom Girls´ Day 2012
    Source: Foto: Julia Siekmann/HAW Hamburg


    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    regional
    Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).