idw - Informationsdienst
Wissenschaft
(ukg) Die Akademie für Ethik in der Medizin e.V. (AEM) schreibt zum 3. Mal den Nachwuchspreis "Ethik in der Medizin", dotiert mit 2.500,- Euro, aus. Ausgezeichnet werden wissenschaftliche Arbeiten und Projekte aus dem Gesamtgebiet der Ethik in der Medizin von Personen bis zum vollendeten 30. Lebensjahr (Geburtsjahr 1972 oder jünger). Die Verleihung des Preises soll im Rahmen der Jahrestagung 2003 der AEM erfolgen. Von dem Preisträger/der Preisträgerin wird erwartet, dass er oder sie das ausgezeichnete Projekt in einem Vortrag vorstellt.
Als qualifizierende wissenschaftliche Arbeit gilt eine noch nicht publizierte Veröffentlichung oder ein wissenschaftlicher Bericht zu einem durchgeführten Projekt aus dem medizinischen, pflegerischen, philosophischen, juristischen, theologischen oder sozialwissenschaftlichen Bereich zu aktuellen Fragen der Ethik in der Medizin.
Im Jahre 2001 hatte die Biologin, Silke Schicktanz, aus Berlin mit dem Thema: "Medizinethische Probleme der Xenotransplantation" den Nachwuchspreis gewonnen. Im Jahr 2002 der Jurist, Florian Wölk, aus Bremen. Seine Arbeit lautete: "Zwischen ethischer Beratung und rechtlicher Kontrolle - Aufgaben- und Funktionswandel der Ethikkommissionen in der medizinischen Forschung am Menschen".
Bewerbungen mit einer wissenschaftlichen Arbeit von maximal 30 Seiten sind bis zum 31. Mai 2003 an die Geschäftsstelle der AEM (Adresse s. unten) zu richten. Informationen zur Form ebenfalls unter der u.a. Adresse.
Weitere Informationen:
Akademie für Ethik in der Medizin e.V.
Dr. Alfred Simon (Geschäftsführer)
Humboldtallee 36
D-37073 Göttingen
Tel. +49 / (0)551 / 39-9680
Fax: +49 / (0)551 / 39-3996
E-Mail: info@aem-online.de
Internet: www.aem-online.de
Criteria of this press release:
History / archaeology, Law, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Philosophy / ethics, Politics, Religion
transregional, national
Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).