idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/14/2003 14:17

Informationsveranstaltung an der Fachhochschule Gießen-Friedberg

Dr. Margot Klinkner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

    Am 25. Januar 2003 werden die Fernstudiengänge Logistik und Wirtschaftsingenieurwesen vorgestellt.

    An der Fachhochschule Gießen-Friedberg findet am 25. Januar 2003 eine Informationsveranstaltung zu den Fernstudiengängen Logistik und Wirtschaftsingenieurwesen statt. Dabei werden Inhalte und Ablauf der Studiengänge ausführlich vorgestellt. Beginn ist jeweils um 11.00 Uhr in der FH Gießen-Friedberg am Standort Friedberg, Wilhelm-Leuschner-Str. 13. Die Veranstaltung dauert ca. 2 Stunden. Der Anmeldeschluss für das kommende Sommersemester 2003 wurde bis zum 15. Februar 2003 verlängert.

    Alle Fachkräfte aus Handels-, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen, die mit der Optimierung von logistischen Abläufen in der Produktion, Lagerung oder Transport beschäftigt sind, erhalten mit dem Fernstudium Logistik eine praxisorientierte Qualifizierung, die sie berufsbegleitend absolvieren können. Dieser Studiengang wird in zwei Varianten angeboten: als fünfsemestriges Weiterbildungsfernstudium mit dem Abschluss Diplom-Logistiker (FH) für Hochschulabsolventen und als Weiterbildungsfernstudium mit Zertifikatsabschluss und einer Dauer von vier Semestern für Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung und mehrjähriger einschlägiger Berufspraxis. Die einzelnen Fächer sind: Unternehmensinterne Logistik, Logistikmanagement, Unternehmensübergreifende Logistik, Recht für Logistiker sowie Soziale Kompetenz und Wirtschaftsenglisch.

    Für alle Ingenieure und Naturwissenschaftler, die berufsbegleitend wichtige Kompetenzen in den Bereichen Management und Unternehmensführung erwerben möchten bietet das Fernstudium Wirtschaftsingenieurwesen ein optimales Weiterbildungsprogramm.
    Der Studiengang umfasst die sechs Pflichtstudienfächer Betriebswirtschaftslehre, Betriebliches Rechnungswesen, Angewandte Informatik, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht und Unternehmensführung. Nach erfolgreichen vier Semestern und dem anschließenden Diplomsemester wird der akademische Grad Diplom-Wirtschaftsingenieur/in (FH) vergeben. Die Weiterentwicklung zu einem MBA-Fernstudium mit den internationalen Abschluss Master of Business Administration befindet sich in Planung.

    Ein Fernstudium bietet für Berufstätige viele Vorteile: ortsunabhängiges und bedarfsgerechtes Studieren auf hohem Niveau, frei wählbare Bearbeitungszeit innerhalb eines überschaubaren Zeitraumes und somit selbstbestimmtes Lerntempo und Lernverhalten. Präsenzphasen zu arbeitnehmerfreundlichen Zeiten (Wochenendveranstaltungen oder Blockseminare) ermöglichen anwendungsbezogenes und praxisorientiertes Lernen.

    Weitere Informationen und Anmeldeunterlagen für das kommende Sommersemester 2003 sind bei der ZFH in Koblenz erhältlich (Tel. 0261/91538-0, Fax: 0261/91538-23, Internet: www.zfh.de, E-Mail: fernstudium@zfh.de) oder über das Fernstudienzentrum Friedberg (Internet: www.fsz-friedberg.de, E-Mail: fsz@monet.fh-friedberg.de).

    Koblenz, 14. Januar 2003


    More information:

    http://www.zfh.de
    http://www.fsz-friedberg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Mechanical engineering, Traffic / transport
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).