idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/04/2014 08:03

DGSF-Qualitätssiegel für drei systemisch-familienorientiert arbeitende Praxiseinrichtungen

Bernhard Schorn Geschäftsstelle
Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e.V.

    Die DGSF – die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie – verleiht drei Organisationen ihr neues Qualitätssiegel „DGSF-empfohlene Einrichtung“. Ausgezeichnet werden der Jugendhilfeträger Shed e. V. aus Wuppertal, das Kinder- und Jugenddorf Marienpflege Ellwangen sowie der Family Help e. V. im Landkreis Biberach. Die Verleihung der Siegel erfolgt beim Mitgliedertag der DGSF am 4. April in Köln.

    Damit hat die DGSF jetzt sieben Praxiseinrichtungen, die ein systemisch-familienorientiertes Betreuungs- und Behandlungskonzept besonders gut verwirklichen, mit ihrem Qualitätssiegel ausgezeichnet. Im Herbst vergangenen Jahres wurde das Siegel erstmals an zwei Kliniken und zwei Jugendhilfeeinrichtungen vergeben. Bislang zertifiziert die DGSF die psychosoziale Fachkräften, die eine systemische Weiterbildung an einem DGSF-akkreditierten Weiterbildungsinstitut absolviert haben. Mit dem neuen Siegel zeichnet der Fachverband nun auch systemtherapeutische und -beraterische Praxis aus und will damit die Suche nach qualitätsgesichert systemisch arbeitenden Einrichtungen erleichtern.

    Systemisch-familienorientiert arbeitende Praxiseinrichtungen können sich für den „DGSF- Empfehlungsprozess“ bewerben, wenn sie eine ausreichende Anzahl systemisch fort- und weitergebildeter Fachleitungen und Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter beschäftigen. Sie müssen dann ein strukturiertes „Besuchsprojekt“ durchlaufen und eine Selbstbeschreibung der Einrichtung verfassen, die auf den DGSF-Internetseiten veröffentlicht wird. Alle Informationen zum DGSF-Siegel sind im Internet zu finden unter www.systemische-einrichtungen.de.

    Die jetzt ausgezeichneten Einrichtungen:

    Family Help e.V., Beim Käppele 12, 88487 Mietingen; www.family-help.de; Ansprechpartnerin: Gerlinde Fischer, Telefon: Telefon: 0735 91611
    Der Verein betreut fünf „Systemische Familienschulen“ im Landkreis Biberach und veranstaltet Elternkurse.

    Kinder- und Jugenddorf Marienpflege Ellwangen, Dalkinger Straße 2, 73479 Ellwangen, www.marienpflege.de; Ansprechpartner: Ralf Klein-Jung, Telefon: 07961 884-0
    Die „Marienpflege“ betreibt mit 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Kinder- und Jugenddorf, eine Schule für Erziehungshilfe, drei Kindertagestätten, eine Erziehungsbera-tungsstelle und ist ambulant und teilstationär tätig.

    Shed e.V., Am Brögel 32, 42283 Wuppertal, www.shed-ev.de; Ansprechpartnerin: Anke Lingnau-Carduck, Telefon: Tel: 0202 2692100-0
    Der Verein betreut im Rahmen der flexiblen erzieherischen Hilfen in ambulanter Form Kinder, Jugendliche und ihre Familien. Er bietet zusätzlich soziale Gruppenarbeit und Fortbildung an.

    verantwortlich:
    Bernhard Schorn, DGSF
    Jakordenstraße 23, 50668 Köln
    Fon (0221) 61 31 33 | Fax (0221) 9 77 21 94
    E-Mail: schorn@dgsf.org
    www.dgsf.org


    More information:

    http://www.dgsf.org
    http://www.systemische-einrichtungen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Social studies
    transregional, national
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).