idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/04/2014 10:01

Leipziger Wohnungsgenossenschaft WOGETRA fördert Deutschlandstipendium an der HHL

MBA Volker Stößel Media Relations
HHL Leipzig Graduate School of Management

    Die Wohnungsgenossenschaft Transport eG Leipzig (WOGETRA) engagiert sich mit einem Deutschlandstipendium an einem begabten Studenten der HHL Leipzig Graduate School of Management. Das Stipendium wurde am Montag (31. März 2014) feierlich gemeinsam durch HHL-Rektor Prof. Dr. Andreas Pinkwart und durch den Vorstandsvorsitzenden der WOGETRA, Tobias Luft, überreicht.

    Professor Dr. Andreas Pinkwart, der zugleich als politischer „Vater“ des Deutschlandstipendiums gilt, sagte: „Seit Einführung des Deutschlandstipendiums im Jahr 2011 wurden Fortschritte erzielt.“ Kritisch merkte er jedoch an, dass erheblich mehr geleistet werden könne, wenn ein Mentalitätswandel vollzogen würde. Es gäbe heute noch zu viele Menschen, die glaubten, dass Bildung allein nur in die Verantwortung des Staates falle. „In einer fortschrittlichen Gesellschaft sind es der Staat und die Gesellschaft, die für die Unterstützung der Leistungsträger wie aber auch der Benachteiligten verantwortlich sein sollten. Für die engagierte Gesellschaft bedeutet dies, dass es nicht nur um die Kompensierung öffentlicher Gelder geht, sondern um die Mobilisierung zusätzlicher privater Mittel. Das ist die Kultur, die wir brauchen und von der wir letztlich alle profitieren können“, so der frühere Wissenschaftsministers von Nordrhein-Westfalen. Herzlich bedankte er sich bei der WOGETRA für ihr Engagement. „Jedes Stipendienprogramm ist nur so gut wie seine engagierten Unterstützer.“ Der Förderer fühle sich eng der HHL, ihrem Zukunftskonzept innovate125, der HHL-Fakultät wie auch dem Wissenschaftsraum Leipzig verpflichtet. „Mit tiefer Überzeugung danke ich Ihnen für Ihr Engagement und für dieses wichtige Signal“, so HHL-Rektor Prof. Dr. Andreas Pinkwart.

    Tobias Luft, Vorstandsvorsitzender der WOGETRA, sagte: „Eine solide Bildung ist Grundvoraussetzung für die Anforderungen an unser heutiges Arbeitsleben aber auch für die Herausforderungen der Zukunft. Als HHL-Alumnus und Arbeitgeber sehe ich mich daher in der Verantwortung, die HHL bei dieser wichtigen Aufgabe mit Rat und Tat zu unterstützen.“

    „Das Deutschlandstipendium gibt mir einen zusätzlichen Motivationsschub für das Masterstudium“

    Franz von Consbruch (24), Student im Master-Programm in Management (M.Sc.) der HHL, sagte erfreut: „Das Deutschlandstipendium sehe ich als Auszeichnung sowohl meiner akademischen Leistungen wie auch meines sozialen Engagements. Der Erhalt dieses Stipendiums bestätigt mich darin, dass heute nicht nur die Studienleistungen sondern eben auch soziales Engagement von Bedeutung ist. Besonders geehrt hat mich, dass Herr Luft von der Firma WOGETRA beim Stipendientag der HHL anwesend war. So konnte ich meinen Mit-Förderer zum ersten Mal persönlich kennenlernen. Das Deutschlandstipendium gibt mir einen zusätzlichen Motivationsschub für das Masterstudium. Über den weiteren Kontakt zur WOGETRA freue ich mich sehr.“

    Über das Deutschlandstipendium

    Das Deutschlandstipendium ist 2011 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ins Leben gerufen worden. Anliegen ist es, begabte Studierende zu fördern, und damit dem Fachkräftemangel in Deutschland entgegen zu wirken. Erstmalig ist der Bund dazu eine Partnerschaft mit der privaten Wirtschaft eingegangen. Studierende werden monatlich mit 300 Euro gefördert. Die Summe wird zur Hälfte vom Bund und zur Hälfte von den beteiligten Unternehmen finanziert. Die Hochschulen übernehmen die Ausschreibung, Auswahl und Organisation des Deutschlandstipendiums.
    http://www.deutschlandstipendium.de / http://www.hhl.de/deutschlandstipendium

    Über die Wohnungsgenossenschaft Transport eG Leipzig (WOGETRA)

    Die WOGETRA hat rund 7.000 Mitglieder und Mieter und verfügt über einen Bestand von über 7.300 Wohnungen. http://www.wogetra.de

    Über die HHL Leipzig Graduate School of Management

    Die HHL Leipzig Graduate School of Management ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der traditionsreichsten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Das Studienangebot umfasst Voll- und Teilzeit-Master in Management- sowie MBA-Programme, ein Promotionsstudium sowie Executive Education. Im Masters in Management-Ranking 2013 der Financial Times steht das Vollzeit-M.Sc.-Programm der HHL weltweit auf Platz 9, das Part-time MBA-Programm kommt innerhalb des Executive MBA-Ranking 2013 der Financial Times auf den weltweit 69. Rang. Das internationale Medium platziert die HHL zudem international auf Platz 1 hinsichtlich der inhaltlichen Fokussierung auf „Entrepreneurship“. Erst vor wenigen Monaten hat der Stifterverband die HHL als eine der führenden Gründerhochschulen in Deutschland ausgezeichnet. Die HHL ist akkreditiert durch AACSB International. http://www.hhl.de


    More information:

    http://www.wogetra.de
    http://www.hhl.de
    http://www.deutschlandstipendium.de
    http://www.hhl.de/deutschlandstipendium


    Images

    V.l.n.r.: Tobias Luft (Vorstandsvorsitzender der WOGETRA), Franz von Consbruch (HHL-Student und Deutschlandstipendiat), Prof Dr Andreas Pinkwart (Rektor der HHL). Foto: HHL
    V.l.n.r.: Tobias Luft (Vorstandsvorsitzender der WOGETRA), Franz von Consbruch (HHL-Student und Deut ...


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students
    Economics / business administration
    transregional, national
    Contests / awards, Cooperation agreements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).