idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Vom 14. bis 17. April nutzten 150 angehende Abiturienten die Möglichkeit, sich während der Osterferien an der Hochschule Harz im Mathematik-Intensivkurs „Fit 4 Abi & Study“ optimal auf Schulabschluss und Studium vorzubereiten. „Das Interesse an der Veranstaltung war enorm, lange vor Ablauf der Anmeldefrist waren wir schon komplett ausgebucht“, so Studienberaterin Katja Uebelhör, die mit der Organisation betraut war. Auf dem Unterrichtsplan standen neben mathematischen Grundlagen auch zentrale Bereiche wie Wahrscheinlichkeitsrechnung, Lineare Algebra, Analysis sowie Differential- und Integralrechnung. Die Professoren Dr. Tilla Schade, Dr. Gert-Harald Fröhlich, Dr. Martin Wiese sowie Dozent Michael Neumann vermittelten vormittags in Vorlesungen den Lernstoff. Am Nachmittag wurde das gewonnene Wissen in kleinen Übungsgruppen vertieft. „Die Veranstaltung dient dazu, die Themen des Mathematik-Abiturs zusammenzufassen, zu wiederholen und an einigen Stellen auch darüber hinaus einen kleinen Einblick zu geben. Natürlich kann man in vier Tagen nicht alles aufarbeiten, was in zwei Jahren Mathematik-Unterricht durchgenommen wurde. Auf jeden Fall gab es aber viele Gelegenheiten Lücken zu füllen und Unklarheiten auszuräumen“, so Prof. Dr. Tilla Schade. Als Campusbesucher sammelten die Schülerinnen und Schüler vor allem neue Motivation für das anstehende Abitur oder die kommende Studienzeit. „Insbesondere in diesem Jahr ist mir aufgefallen, wie viele gezielte Fragen die Schüler stellen. So gab es auch in den Pausen Gespräche sowohl zum grundlegenden Verständnis als auch zu konkreten Abitur-Aufgaben. Die meisten Teilnehmer waren mit voller Konzentration dabei“, so die Hochschullehrerin für Mathematik, Statistik und Operations Research.
Die 17- bis 21-jährigen Teilnehmer kamen aus verschiedenen Bundesländern, darunter auch Berlin und das Saarland. Ziel war es, junge Rechenkünstler zu fördern und jenen zu helfen, denen Mathematik nicht so leicht fällt. Der Berliner Tilmann Dietzel von der Hans-Carossa-Oberschule gehört zu den Mathe-Fans: „Mathematik ist eines meiner Lieblingsfächer, daher nutze ich jede Chance, meine Abiturnote zu verbessern“, so der 18-Jährige. Marvin Manke (19) hat durch die Kursteilnahme vor allem „alternative Denkweisen und Strukturen“ kennen gelernt. „Mathematische Probleme werde ich in Zukunft weitsichtiger und lockerer betrachten“, meinte der Niedersachse. Die beiden Freundinnen Gina Wernecke und Franziska Itagaki hatten sich gemeinsam entschieden, auf den Campus zu kommen, da sie sich noch nicht ideal auf die anstehende Prüfung vorbereitet fühlten. „Der Kurs war eine gute Zusammenfassung vieler Themen. Manches brauche ich weniger und anderes mehr. Ich kann jetzt mit einem besseren Gefühl ins Mathe-Abi starten“, so die Schülerinnen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Gardelegen. Die beiden 18- und 19-Jährigen freuten sich zudem über die spannende Chance, neue Lösungsmethoden zu erlernen und den Hochschulalltag einmal hautnah zu erleben.
Da es in den Ferien aber nicht allein ums Lernen gehen kann, erwartete die Schülerinnen und Schüler zur Erholung ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm. Alle Teilnehmer waren zu einer gemeinsamen Stadtrundfahrt zum Wernigeröder Schloß eingeladen. Der Besuch des Hochschulkinos und ein gemütlicher Abend mit Hot-Dogs, Musik und studentischer Gesellschaft rundeten das Programm ab. „Wir freuen uns über den großen Zuspruch der Schülerinnen und Schüler, auch im nächsten Jahr wollen wir mit ‚Fit 4 Abi & Study‘ wieder für Mathematik begeistern“, betont Organisatorin Katja Uebelhör.
150 Schülerinnen und Schüler nahmen in den Osterferien am Mathe-Kurs „Fit 4 Abi & Study“ der Hochsch ...
None
Criteria of this press release:
Teachers and pupils, all interested persons
Mathematics
regional
Schools and science
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).