idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/12/2014 12:47

Junge Talente gesucht! Wissenschaftshungrige Schülerinnen und Schüler zur Fraunhofer-Talent-School

Dipl.-Chem. Iris Kumpmann Abteilung Public Relations
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT

    Auch in diesem Jahr bietet Fraunhofer UMSICHT naturwissenschaftlich- und technikbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Wissenschaftsluft zu schnuppern. Die Fraunhofer-Talent-School ermöglicht Oberstufenschülern vom 8.-10. Oktober in Oberhausen Einblicke in aktuelle, praktische Forschungsthemen. Erfahrene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler führen die jungen Talente theoretisch und praktisch mit drei Workshops in die Themen Informatik, Biotreibstoffe und Biomasse ein. Bewerbungen um die begehrten Plätze sind bis zum 5. September 2014 möglich.

    Die Fraunhofer-Talent-School ist ein Programm für talentierte und technisch interessierte Schülerinnen und Schüler der 9. bis 12./13. Klasse, die Spaß haben, sich mit aktuellen wissenschaftlichen Themenstellungen aus den Bereichen Umwelt und Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen. An drei spannenden und abwechslungsreichen Workshoptagen erarbeiten die Teilnehmenden gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern von Fraunhofer UMSICHT Lösungen zu Aufgabenstellungen aus unterschiedlichen Bereichen moderner Forschung. Neben der Teamarbeit in den Workshops erwartet die Teilnehmenden ein informatives und vielfältiges Rahmenprogramm. Untergebracht sind die Jugendlichen während der drei Tage in einem Hostel.

    Qual der Wahl: Informatik, Biotreibstoffe oder Biomasse?

    Die Schülerinnen und Schüler können zwischen drei Workshops wählen. Im Workshop »Informatik ­ bionisch inspirierte Lösungen in der Robotik« werden anhand biologischer Vorbilder bionische Lösungen vorgestellt. Sara Diagbon (17) aus Bremen, Freie Ev. Bekenntnisschule, entschied sich im letzten Jahr für die Informatik: »Ich habe beim Landeswettbewerb von Jugend forscht als Sonderpreis die Teilnahme an der Talent-School gewonnen. Ich freue mich, bei Fraunhofer UMSICHT die wissenschaftliche Herangehensweise etwas besser kennenzulernen. Wir dürfen selber Roboter bauen und unsere eigenen Ideen mit einbringen. Dabei habe ich viele Ideen für neue Projekte mitgenommen, vielleicht auch wieder etwas für Jugend forscht.«

    Henning van den Boom (17) aus Heiden ist froh, dass er dem Ratschlag seiner Eltern gefolgt ist, und einen Teil seiner Ferien genutzt hat, um bei der Talent-School mitzumachen. In dem Workshop »Biotreibstoffe – Herausforderungen und wie man ihnen begegnet« hatte der Gymnasiast die Möglichkeit, sich einmal technische Anlagen aus der Nähe anzuschauen: »Wir hatten das Thema Biokraftstoffe auch gerade im Unterricht, was dann ganz passend war.«

    Im Workshop »Biomasse – nachwachsende Energie« vermitteln die Forscher den Teilnehmenden, wie sich Energie aus Biomasse gewinnen lässt. Die Essener Gesamtschülerin Ines Fuhrmann (16) ist durch Facebook auf die Talent-School aufmerksam geworden: »Eigentlich interessiere ich mich eher für Bionik. In der Gruppe zum Thema Biomasse möchte ich jetzt schauen, ob nicht vielleicht auch dieser Bereich bei der Berufswahl in Frage kommt. Auch die Arbeitsweise der Mitarbeiter hier hat mich neugierig gemacht.«


    More information:

    http://www.umsicht.fraunhofer.de/de/umsicht-akademie/talent-school.html


    Images

    Strahlende Talents.
    Strahlende Talents.
    © Fraunhofer UMSICHT/Ilka Drnovsek
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Teachers and pupils, all interested persons
    Biology, Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).