idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/13/2014 13:06

Uni Witten/Herdecke bietet erstmalig einen Zertifikatslehrgang „Osteopathische Medizin“ an

Jan Vestweber Pressestelle
Universität Witten/Herdecke

    Ab August startet der Zertifikatslehrgang „Osteopathische Medizin“ an der Universität Witten/Herdecke. Im Vorfeld gibt es bereits die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Einführungswochenendes „Osteopathische Medizin“ über das Thema zu informieren.

    Durch osteopathische Behandlung werden blockierte Gelenke, verspannte Muskeln und Bindegewebe in ihrer Funktion wiederhergestellt. Auch in Deutschland interessieren sich mehr und mehr Patienten für diese Behandlungsform. Aus diesem Grund bieten die Fakultät für Gesundheit der Universität Witten/Herdecke (UW/H) und das Zentrum Fort- und Weiterbildung Fortbildungen in diesem Fachgebiet an.

    Bei der Osteopathie handelt es sich um eine manuelle medizinische Arbeitsweise, die mit bloßen Händen von einem osteopathisch ausgebildeten Arzt oder Osteopathen zur Diagnose und Behandlung von Krankheiten oder zur Prävention durchgeführt wird. Vorgestellt wurde die Osteopathie erstmals 1874 durch Dr. Andrew T. Still, der sich dabei an der ganzheitlichen Betrachtungsweise des menschlichen Körpers des griechischen Arztes Hippocrates orientierte. Als Schlüsselelement der Gesundheit identifizierte er den menschlichen Bewegungsapparat.

    Die UW/H war die erste deutsche Universität mit einem eigenen Bereich für osteopathische Medizin. In den vergangenen zehn Jahren wurden viele postgraduale Osteopathie-Kurse für Ärzte und Osteopathen durchgeführt mit dem Ziel, Ideen und integrative Konzepte in die verschiedenen medizinischen Fachdisziplinen zu integrieren und so die osteopathischen Behandlungsmethoden zu erweitern. Diese Entwicklung wurde unterstützt durch mehrere Forschungsprojekte, welche den Erfolg der osteopathischen Behandlung und Ausbildung untermauern.

    Für Ärztinnen und Ärzte, Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten (mit BSc oder MSc) sowie Studierende der Medizin und Zahnmedizin bietet die UW/H ein Einführungswochenende in die Osteopathie (28. und 29. Juni) sowie einen Zertifikatslehrgang „Osteopathische Medizin“ (Start im August 2014) an. Der Lehrgang geht insgesamt über drei Jahre. Pro Jahr gibt es fünf Präsenzwochenenden und eine Präsenzwoche. Der Preis liegt bei 2.500 EUR pro Jahr. Somit kostet der Zertifikatslehrgang insgesamt 7.500 EUR. Der Preis für Studierende beträgt 1.250 EUR pro Jahr (3.750 EUR insgesamt)

    Für Rückfragen steht Frau Brämer vom Zentrum Fort- und Weiterbildung der Universität Witten/Herdecke gerne zur Verfügung. Tel.: 02302 / 926-768

    Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden Sie unter: www.zentrum-weiterbildung.de/programme/humanmedizin/

    Über uns:
    Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) nimmt seit ihrer Gründung 1983 eine Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein: Als Modelluniversität mit rund 1.750 Studierenden in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Kultur steht die UW/H für eine Reform der klassischen Alma Mater. Wissensvermittlung geht an der UW/H immer Hand in Hand mit Werteorientierung und Persönlichkeitsentwicklung.

    Witten wirkt. In Forschung, Lehre und Gesellschaft.


    More information:

    http://www.zentrum-weiterbildung.de/programme/humanmedizin/


    Images

    Universität Witten/Herdecke
    Universität Witten/Herdecke
    UW/H
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists
    History / archaeology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Advanced scientific education, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).