idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/30/2003 13:45

Was wollte Bach in Lübeck "begreiffen"?

Susanne Pröpsting Pressestelle
Musikhochschule Lübeck

    Die Publikation "Bach, Lübeck und die norddeutsche Musiktradition" dokumentiert das gleichnamige internationale Symposion, das im Bach-Jahr 2000 an der Musikhochschule Lübeck stattfand.

    Die im Bärenreiter-Verlag frisch erschienene Publikation "Bach, Lübeck und die norddeutsche Musiktradition" dokumentiert das vielbeachtete gleichnamige Internationale Symposion, das im Bach-Jahr 2000 an der Musikhochschule Lübeck stattfand. 1706 hatte der junge Bach vor dem Konsistorium in Arnstadt zu erklären, "wo er unlängst so lange geweßen". Der 20-jährige Organist rechtfertigte sich, "er sey zu Lübeck geweßen umb daselbst ein und anderes in seiner Kunst zu begreiffen". Doch was wollte Bach in Lübeck "begreiffen"? Dieser Frage gehen namhafte Bach-Forscher und Musikwissenschaftler in diesem Band nach und beleuchten die Musikkultur der Hansestadt um 1700, die musikalischen Erfahrungen, die Bach während seines dreimonatigen Lübeck-Aufenthaltes machte, 'norddeutsche' Spuren in Bachs Werk sowie aufführungspraktische Besonderheiten der norddeutschen Musizierpraxis. Die Autoren sind Werner Breig, Arnfried Edler, Karl Heller, Jürgen Heidrich, Robert Hill, Gisela Jaacks, Joachim Kremer, Friedhelm Krummacher, Konrad Küster, Klaus Miehling, Wolfgang Sandberger, Matthias Schneider, Hans-Joachim Schulze, Kerala Snyder, Paul Walker, Christoph Wolff, Peter Wollny und Jean-Claude Zehnder. Herausgeber ist Prof. Dr. Wolfgang Sandberger, Professor für Musikwissenschaft und Leiter des Brahms-Instituts an der Musikhochschule Lübeck. Eine empfehlenswerte Lektüre für Musikwissenschaftler, Musiker und Historiker. (288 Seiten, mit zahlr. Abb. und Notenbeisp., 39 Euro)


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Construction / architecture, Music / theatre
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).