idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Anmeldephase für das einwöchige Intensivangebot ist eröffnet
Die Trierer Summer School on Social Network Analysis vom 29. September bis 4. Oktober bietet im Rahmen eines einwöchigen Intensivangebots eine umfassende Einführung in die theoretischen Konzepte, Methoden und Anwendungen der Sozialen Netzwerkanalyse. Die Veranstaltung an der Universität Trier richtet sich an Nachwuchswissenschaftler und Studierende aller geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Fächer, die sich mit der Analyse sozialer Strukturen befassen und die Methoden der Sozialen Netzwerkanalyse (SNA) näher kennenlernen und einsetzen möchten.
Das Angebot auf einen Blick:
- eine Woche intensive Einführung in die Soziale Netzwerkanalyse (SNA) durch Experten
- individuelle Forschungsberatung durch die Dozenten
- Einführung in gängige Software zur SNA (Pajek, Gephi, R)
- Keynote: Prof. Katharina Anna Zweig (TU Kaiserslautern): „Network Analysis Literacy“
- Workshop „Mixed Methods“/„Visual Network Research“ (Net-Map, VennMaker)
- Workshop „Data Mining und angewandte Netzwerkanalyse“
- Workshop „Prozessgenerierte Daten und historische Netzwerkanalyse“
- angenehme Lernatmosphäre mit vielen Gelegenheiten für „social networking"
- abendliches Rahmenprogramm (gemeinsames Abendessen/Stadtrundgang)
Anmeldung, Kontakt und weitere Informationen: http://www.sna-summerschool.de
Kontakt:
Prof. Dr. Michael Schönhuth
Universität Trier, Fachbereich IV
E-Mail: schoenhu@uni-trier.de
Tel. 0651/201-2709
Summer School Poster 2014
Uni Trier
None
Criteria of this press release:
all interested persons
Cultural sciences, Information technology, Language / literature, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).