idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/12/2014 15:52

Infoabend Berufsbegleitendes Studium

Thomas Rauh Public Relations
German Graduate School of Management and Law

    Unter dem Motto "Anpfiff zum Erfolg: Mit der GGS zum Master-Titel" findet der nächste Infoabend der German Graduate School of Management and Law am 3. Juli in Heilbronn statt.

    Unter dem Motto „Anpfiff zum Erfolg: Mit der GGS zum Master-Titel“ lädt die German Graduate School of Management and Law am Donnerstag, den 3. Juli 2014, von 18:00 bis 20:00 Uhr zu einem Infoabend ein. Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der GGS auf dem Bildungscampus Heilbronn (Bildungscampus 2, 74076 Heilbronn) statt und richtet sich an alle, die sich für ein berufsbegleitendes Master-Studium mit den Abschlüssen MBA, MSc oder LL.M. interessieren.

    Persönliche Beratung steht im Mittelpunkt
    Konzipiert als Wochenendformat zeichnet sich ein GGS-Studium durch Praxisnähe und kleine Lerngruppen aus. International anerkannte Dozenten, individuelle Betreuung sowie Fragestellungen und Aufgaben der eigenen Berufspraxis prägen das Lernen und Arbeiten an der innovativen Business School. Die Teilnehmer können sich am Infoabend davon ein eigenes Bild machen und lernen die GGS näher kennen. Die Professoren Martin Schulz, Akademischer Direktor des LL.M. in Business Law, und Christopher Stehr, Professor für Internationales Management, sowie das Team der Studienberatung stehen für ausgiebige Gespräche zur Verfügung und informieren über folgende Studiengänge:

    MBA
    Das MBA-Programm der GGS bereitet die Studierenden auf anspruchsvolle Führungsaufgaben vor. Denn Unternehmen verlangen von ihren Führungskräften zunehmend ein globales Wirtschaftsverständnis und eine erweiterte Sensibilität für ethisches und sozial verantwortungsvolles Handeln. Deshalb gehen die MBA-Vorlesungen verstärkt auf globale Themen und auf Corporate Social Responsibility ein.
    Nächster Studienstart: 10. Oktober 2014

    The Leeds MSc in Business Management
    Das Management-Studium findet in internationaler Zusammenarbeit mit der Leeds University Business School statt. Der MSc in Business Management vermittelt betriebswirtschaftliches Know-how sowie die analytischen Fähigkeiten und Managementkompetenzen, die heutzutage für eine erfolgreiche Tätigkeit in Unternehmen unerlässlich sind.
    Nächster Studienstart: 10. Januar 2015

    MSc in Management (Dienstleistungsmanagement oder Handelslogistik)
    Fragen des modernen Dienstleistungsmanagements und das Management von Logistikprozessen in Groß- und Einzelhandel stehen im Mittelpunkt des neuen Studiengangs, der unmittelbar nach einem ersten Hochschulabschluss berufsbegleitend studiert werden kann und die spezialisierte Ausbildung im gewählten Schwerpunktbereich betont.
    Nächster Studienstart: 20. Oktober 2014

    LL.M. in Business Law
    Recht für Manager. Nur wer fundierte Rechtskenntnisse hat, kann rechtliche Chancen und Risiken effizient steuern sowie Strukturen und Prozesse in allen Unternehmensbereichen bestmöglich gestalten. Dem wachsenden Bedarf an einer chancenorientierten und vorsorgenden Rechtsgestaltung trägt der LL.M. in Business Law Rechnung.
    Nächster Studienstart: 4. Oktober 2014

    LL.M. in Legal Management
    Durch ihre Nähe zur Geschäftsleitung, operativen Einheiten sowie Kunden und Lieferanten benötigen Unternehmensjuristen spezielle Kenntnisse. So spielen Unternehmensrecht, Managementkompetenz und Soft Skills im Berufsalltag eine wichtige Rolle. Diesen drei Bereichen widmet sich der LL.M. in Legal Management und bereitet die Studierenden optimal auf ihre Tätigkeit als Syndikus-Anwalt vor.
    Nächster Studienstart: 30. September 2014

    Die Anmeldung zum Infoabend erfolgt online unter: www.ggs.de/events/anmeldung-infotage, telefonisch unter 07131 / 645636-17 oder per E-Mail (elvira.herzog@ggs.de) bei Elvira Herzog von der Studienberatung.


    More information:

    http://www.ggs.de/events/anmeldung-infotage


    Images

    Studieren an der GGS: Lernsituation
    Studieren an der GGS: Lernsituation

    None


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Law
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).