idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Ab dem kommenden Wintersemester 2014/15 bietet das Institut für Romanistik der Universität Regensburg den bereits etablierten Masterstudiengang „Interkulturelle Europastudien“ in Kooperation mit den Partnerhochschulen in Madrid, Ferrara und Cermont-Ferrand auch mit einer trinationalen Option an. Die Studierenden verbringen dabei je ein Semester in Clermont-Ferrand und Regensburg; das gesamte zweite Studienjahr erfolgt an der Universidad Complutense in Madrid.
Der auf zwei Jahre angelegte Masterstudiengang richtet sich an Absolventinnen und Absolventen eines geistes- oder wirtschaftswissenschaftlichen Studienfaches, die sich in Richtung eines kulturwissenschaftlichen Schwerpunkts entwickeln wollen oder Interesse an einer interdisziplinären Erweiterung ihres Studienprofils haben. Der Studienplan umfasst neben einer fundierten Ausbildung in den romanischen Fremdsprachen den Erwerb von Theorie- und Methodenkenntnissen des Kulturvergleichs und der Interkulturalität.
Die im Studium erworbenen Kompetenzen qualifizieren für eine Berufstätigkeit in exportorientierten Wirtschaftsunternehmen (PR, Personalentwicklung, Vertrieb), Kulturinstitutionen, grenzüberschreitenden Organisationen, Medien, Verbänden und öffentliche Einrichtungen.
Die Zulassung zum Masterstudiengang „Interkulturelle Europastudien“ erfolgt jeweils zum Wintersemester nach bestandener Eignungsfeststellungsprüfung. Die Auswahl geeigneter Bewerberinnen und Bewerber findet jeweils im Sommer statt. Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2014/15 endet am 30. Juni 2014.
Weiterführende Informationen zum Studiengang und zum Bewerbungsverfahren:
www.ur.de/ike
Ansprechpartner für Medienvertreter:
Prof. Dr. Joachim Mecke
Universität Regensburg
Institut für Romanistik
Tel.: 0941 943-3371
Jochen.Mecke@sprachlit.uni-regensburg.de
Criteria of this press release:
Journalists
Cultural sciences, Language / literature, Politics, Social studies
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).