idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Fakultät für Rechtswissenschaft verleiht Ehrendoktorwürde
Die Universität Bielefeld verabschiedete heute (27.06.2014) ihren langjährigen Kanzler Hans-Jürgen Simm in den Ruhestand. Mehr als 500 Weggefährten und Gäste begingen das Ende seiner Amtszeit mit einem Festakt unter ihnen Nordrhein-Westfalens Wissenschaftsministerin Svenja Schulze, Bielefelds Oberbürgermeister Pit Clausen sowie Dr. Michael Vesper, Generaldirektor des Deutschen Olympischen Sportbundes. Rektor Pro-fessor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer dankte dem scheidenden Kanzler im Namen der gesamten Universität Bielefeld für „13 Jahre hervorragende Arbeit als Kanzler, denen schon 24 Jahre als zentrale Persönlichkeit in der Verwaltung vorausgingen. Das ist der Dank an jemanden, der sich wie nur wenige mit dieser Universität identifiziert hat.“ Die Fakultät für Rechtswissenschaft verlieh Simm im Rahmen der Veranstaltung die Ehrenpromotion.
Hans-Jürgen Simm ist seit 1977 an der Universität Bielefeld tätig, zunächst als stellvertretender Personaldezernent und Justitiar, dann als Dezernent für Haushalts- und Wirtschaftsangele-genheiten und anschließend als Personaldezernent und stellvertretender Kanzler. 2001 wurde er zum Kanzler ernannt, 2008 wiedergewählt. In seine Amtszeit fielen große Herausforderun-gen wie die Einführung von Globalhaushalten, Zielvereinbarungen, Qualitäts- und Zukunfts-pakte mit dem Land, Einführung und Abschaffung der Studienbeiträge, Einführung einer neu-en Studienstruktur mit Bachelor und Master, Einführung des kaufmännischen Rechnungswe-sens, Umstellung auf die W-Besoldung der Professoren, Hochschulsonderprogramme von Bund und Ländern sowie die Umstellung auf die SAP-Software für die Verwaltung des Haushalts sowie die noch laufende Einführung eines neuen Campus-Management-Systems. „All dies hat unsere Verwaltung bei immer geringeren Personalressourcen unter Hans-Jürgen Simms Leitung professionell und souverän gemeistert. Als Mitglied des Rektorats hat er die entscheidenden Weichenstellungen für die Universität wesentlich mit bestimmt“, so Gerhard Sagerer, der als Rektor seit fünf Jahren gemeinsam mit Simm die Geschicke der Universität lenkt, in seiner Ansprache.
In den letzten acht Jahren prägte Simm den neuen Campus Bielefeld wie kaum ein anderer. Das Gebäude X, der CITEC-Forschungsbau, der Neubau für die Experimentalphysik und die Modernisierung des Universitätshauptgebäudes sind dabei die zentralen Projekte. „Hier wur-de Simms Leidenschaft für die Universität für jedermann sichtbar“, betonte Sagerer. Er habe für die Modernisierung solide Fundamente gelegt.
Auf Bundes- und Landesebene ist Hans-Jürgen Simm vernetzt und engagierte sich für hoch-schulpolitische Themen ebenso wie für den internationalen Austausch im Bereich von For-schung und Lehre. „An eine Uni Bielefeld ohne Hans-Jürgen Simm wird man sich erst gewöh-nen müssen: Nicht nur, weil es die Uni ohne ihn praktisch noch nie gab, sondern weil er eine der prägendsten Persönlichkeiten ihrer Entwicklung war. Als Experte für Finanz- und Haus-haltsangelegenheiten, hat sich Hans-Jürgen Simm mit Kompetenz, Engagement und beson-deren Managementfähigkeiten weit über Bielefeld hinaus einen exzellenten Ruf erworben“, sagte Svenja Schulze, Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen.
Für seine „überragenden Verdienste um die Universität Bielefeld und damit auch die Fakultät für Rechtswissenschaft“ wurde Simm im Rahmen der Feier noch eine besondere Ehre zuteil: Die Fakultät für Rechtswissenschaft, vertreten durch den Dekan Professor Dr. Ingo Reichard, ver-lieh ihm die Ehrendoktorwürde. In seiner Laudatio heißt es: „Er hat um Max Weber zu variieren Wissenschaftsverwaltung als Beruf kultiviert. Seine Amtszeit war geprägt von der Bereitschaft, die Universität beständig, nachhaltig und strategisch zu modernisieren.“
Simms Amtszeit endet offiziell am 3. August. Am 4. August tritt der neue Kanzler, Dr. Stephan Becker, das Amt an.
Dr. Stephan Becker (rechts) löst Hans-Jürgen Simm (Mitte) im August als Kanzler der Universität Biel ...
Universität Bielefeld
None
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).