idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/01/2014 12:57

Venia Legendi für Dr. Tobias Hirsch vom Bergmannsheil

Robin Jopp Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Klinikum der Ruhr-Universität Bochum - Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil GmbH

    Alle fünf Oberärzte der Klinik für Plastische Chirurgie jetzt habilitiert

    Dr. Tobias Hirsch habilitierte an der Ruhr-Universität Bochum und erhielt am 18. Juni 2014 die Venia Legendi für Plastische Chirurgie. In seiner kumulativen Arbeit befasste sich Priv.-Doz. Dr. Hirsch mit der Behandlung von akuten und chronischen Wunden und Weichteildefekten. Mit der Erteilung der Lehrbefugnis, der Venia Legendi an Dr. Hirsch sind jetzt alle fünf Oberärzte der Klinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte am Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikum Bergmannsheil (Direktor: Prof. Dr. Marcus Lehnhardt) habilitiert.

    Forschungsschwerpunkt Wundheilung

    Priv.-Doz. Dr. Hirsch widmet sich insbesondere dem viralen und non-viralen Gentransfer und der experimentell-therapeutischen Anwendung von Wachstumsfaktoren und Bestandteilen des angeborenen Immunsystems, die für die Behandlung von Wunden und Weichteildefekten eine Rolle spielen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Evaluation der spezifischen Wirkungs- und Nebenwirkungsprofile klinisch eingesetzter Antiseptika sowie die Beschäftigung mit Stammzellen und deren Anwendung zur Defektdeckung bei Weichteildefekten. Seine wissenschaftliche Arbeit fand Ausdruck in zahlreichen internationalen Publikationen und wissenschaftlichen Vorträgen sowie in Drittmittelförderungen unter anderem durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG). 2010 wurde er mit dem Innovationspreis für mehr Lebensqualität in der Wundversorgung ausgezeichnet. Ferner wurde er 2012 mit dem Viktor-von-Bruns-Vortragspreis des 15. Jahreskongresses der Deutschen Gesellschaft für Wundheilung und Wundbehandlung (DGfW e.V.) geehrt. 2013 erhielt er auf dem 130. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) den Posterpreis Perioperative Medizin.

    Von Bochum nach Boston

    Nach seiner Promotion an der Ruhr-Universität Bochum führte Dr. Hirsch seinen Berufsweg zunächst am Brigham and Women‘s Hospital der Harvard Medical School, Boston/USA (Leitung: Prof. Dr. Elof Eriksson MD, PhD) als Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft fort. Danach kehrte er zurück zur Klinik für Plastische Chirurgie des Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikums Bergmannsheil unter Leitung von Prof. Dr. Hans-Ulrich Steinau. Im Jahr 2010 wechselte er zur Klinik für Hand-, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie mit Schwerbrandverletztenzentrum an der BG Unfallklinik Ludwigshafen, Klinik für Hand- und Plastische Chirurgie der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. 2012 kehrte Dr. Hirsch zum Bergmannsheil zurück. Nachdem er im Juni 2013 seine Facharztprüfung erfolgreich absolvierte, wurde er zum 01.01.2014 zum Oberarzt der Klinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte ernannt.

    Über das Bergmannsheil

    Das Berufsgenossenschaftliche Universitätsklinikum Bergmannsheil repräsentiert den Strukturwandel im Ruhrgebiet wie kein anderes Krankenhaus: 1890 als erste Unfallklinik der Welt zur Versorgung von verunglückten Bergleuten gegründet, zählt es heute zu den modernsten und leistungsfähigsten Akutkliniken der Maximalversorgung und gehört zum Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum (UK RUB). In 23 Kliniken und Fachabteilungen mit insgesamt 622 Betten werden jährlich rund 20.000 Patienten stationär und 63.000 Patienten ambulant behandelt. Mehr als die Hälfte der Patienten kommen aus dem überregionalen Einzugsbereich. Weitere Informationen im Internet unter: www.bergmannsheil.de.

    Weitere Informationen:

    Priv.-Doz. Dr. Tobias Hirsch
    Klinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte, Handchirurgiezentrum,
    Operatives Referenzzentrum für Gliedmaßentumoren
    Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil GmbH
    Bürkle-de-la-Camp-Platz 1
    44789 Bochum
    E-Mail: tobias.hirsch@rub.de

    Pressekontakt:

    Robin Jopp
    Referent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil GmbH
    Bürkle-de-la-Camp-Platz 1
    44789 Bochum
    Tel.: 0234/302-6125
    E-Mail: robin.jopp@bergmannsheil.de


    More information:

    http://www.bergmannsheil.de - Website des Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikums Bergmannsheil


    Images

    Priv.-Doz. Dr. Tobias Hirsch
    Priv.-Doz. Dr. Tobias Hirsch
    Source: Bildnachweis: V. Daum / Bergmannsheil


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).