idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/07/2014 10:54

Neuer englischsprachiger Studiengang an der FH Dortmund: Master „Embedded Systems for Mechatronics"

Cornelia von Soosten Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Dortmund

    Zum kommenden Wintersemester startet die Fachhochschule Dortmund den Masterstudiengang „Embedded Systems for Mechatronics“. Mit dem viersemestrigen Master möchten die kooperierenden Fachbereiche Informations- und Elektrotechnik und Informatik ein komplettes englischsprachiges Modulangebot schaffen und die Lehre und die Projektarbeiten mit den aktuellen Forschungs- und Entwicklungsinhalten verzahnen: Das eigenständige Arbeiten in Projekten gehört zum Profil des Studiengangs.

    Die fachliche Leitidee ist die stetige Verbesserung von Entwicklungsprozessen für eingebettete und mechatronische Systeme und deren Anwendungsgebieten, z. B. den Cyber Physical Systems oder der Mechatronik. „Vorrangiges Ziel ist eine Anpassung neuer wissenschaftlicher Methoden und Werkzeuge an konkrete Anwendungsszenarien. Wir entwickeln in den Kontexten Gesundheit und demografischer Wandel, Ressourceneffizienz und nachhaltige Energieerzeugung sowie Mobilität und Infrastruktur die intelligenten Produkte von morgen. Ein besonderer Schwerpunkt ist dabei das modellbasierte Entwickeln“, sagt der Prorektor für Lehre, Studium und Internationales, Prof. Dr. Carsten Wolff.

    Etwa zwei Drittel der maximal 30 Studierenden sollen aus dem Ausland kommen und in einem „international classroom“ zusammen lernen. Der englische Modulkatalog ist auch für Studierende aus den anderen Masterstudiengängen der Fachbereiche nutzbar. Verstärkt wird das internationale Profil durch das im dritten Semester vorgesehene Austauschsemester und die damit verbundene Kooperation mit mehreren ausländischen Partnerhochschulen, unter anderem die Universitäten Trondheim und Bilbao sowie die Technische Universität Kaunas und die renommierte KU Leuven in Belgien.

    Als internationales Angebot wird der Master Embedded Systems for Mechatronics eine wesentliche Rolle in der Ruhr Master School for Applied Engineering spielen, die die Fachhochschule gemeinsam mit der Hochschule Bochum und der Westfälischen Hochschule aufbaut und die als Klammer der technischen Masterstudiengänge fungiert. Ziel der durch die Stiftung Mercator mit 750000 Euro geförderten School ist die Öffnung der Masterstudiengänge für Bachelorabsolventen aller drei Hochschulen und perspektivisch auch externer Bewerber.


    More information:

    http://www.fh-dortmund.de/de/studint/weg/StudAngeb/fb3_esm.php


    Images

    In der Arbeit an konkreten Projekten, wie z.B. dem Laufroboter FRODO, wird die Theorie in der Praxis angewendet.
    In der Arbeit an konkreten Projekten, wie z.B. dem Laufroboter FRODO, wird die Theorie in der Praxis ...
    Source: Foto: FH Dortmund


    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, Teachers and pupils
    Electrical engineering, Information technology
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).