idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/09/2014 12:08

Mannheimer Universitätsbibliothek schneidet im BIX hervorragend ab

Katja Bär Pressestelle: Kommunikation und Fundraising
Universität Mannheim

    Mit dreieinhalb Sternen an der Spitze des Bibliotheksratings

    Die Universitätsbibliothek Mannheim hat im BIX 2014, dem deutschen Bibliotheksrating, erneut einen Spitzenplatz errungen. Gemessen und verglichen werden im BIX die Dimensionen Angebot, Nutzung, Effizienz und Entwicklung, für die Bix-Tops in Form von Sternen an die BIX-Teilnehmenden vergeben werden.

    In den Kategorien Angebot, Entwicklung und Nutzung liegt die Mannheimer UB an der Spitze und ist mit je einem Stern ausgezeichnet. Bei der Effizienz gibt es für einen Platz im oberen Mittelfeld einen halben Stern. Bei den deutschen Bibliotheken ihrer Größenordnung hat die UB Mannheim damit die Bestmarke erreicht. Die volle Vier-Sternezahl wurde nur an die kleineren Bibliotheken der Freien Universität Bozen, der Medizinischen Universität Graz und der Technischen Universität Bergakademie Freiberg vergeben.

    In Baden-Württemberg sind in der Vergleichsgruppe der einschichtigen Bibliotheken die Universitätsbibliothek Mannheim sowie die Bibliothek der Universität Konstanz auf Spitzenplätzen gelandet. Insgesamt haben sich europaweit 38 einschichtige Bibliotheken beteiligt, darunter beispielsweise die Bibliothek der Université Pierre et Marie Curie in Paris oder die Universitätsbibliothek Wien.

    Christian Benz, leitender Direktor der Universitätsbibliothek erklärt: „Ich freue mich, dass wir im BIX-Rating nun seit Jahren in der Spitzengruppe vertreten sind. Vor allem das gute Ergebnis in der Kategorie Nutzung zeigt, dass wir unser Angebot erfolgreich auf die Bedürfnisse unserer Klientel ausgerichtet haben. Das ist nur möglich, weil sich die Bibliothek kontinuierlich weiterentwickelt und innovative Projekte umsetzt.”

    Der Bibliotheksindex BIX ist ein freiwilliger Kennzahlenvergleich für öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken, der auch für Bibliotheken aus dem Ausland offen ist. Er gehört weltweit zu den Bibliotheksratings mit der längsten Laufzeit und den meisten Teilnehmenden und ermöglicht den Vergleich aller Bibliotheken untereinander.

    Der BIX wurde 1999 von der Bertelsmann Stiftung und dem Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) entwickelt. Seit 2005 führt der dbv ihn zusammen mit dem Hochschulbibliothekszentrum NRW (hbz) im Rahmen des Kompetenznetzwerks für Bibliotheken (KNB) durch. Die teilnehmenden Bibliotheken liefern dafür Statistikdaten zu ihren Angeboten, zu Nutzung, Effizienz und zum Entwicklungspotential.

    Die Universitätsbibliothek Mannheim dankt allen Bibliotheksbesucherinnen und -besuchern, die durch ihr Interesse an den Angeboten der Bibliothek und ihr wertvolles Feedback zu diesem Erfolg beitragen. Der Dank gilt auch dem Rektorat der Universität, das durch die Unterstützung neuer Projekte das Entwicklungspotenzial der Bibliothek stärkt, sowie den Studierenden, die Qualitätssicherungsmittel für die Bibliothek zur Verfügung stellen.

    Kontakt:
    Gabriele Leichert
    Universitätsbibliothek Mannheim
    Abt. VHT
    Schloss Schneckenhof West
    68131 Mannheim
    Tel +49(0)621/181-2944
    Fax +49(0)621/181-2960
    Email: gabriele.leichert@bib.uni-mannheim.de


    More information:

    http://www.bix-bibliotheksindex.de/ergebnisse/wissenschaftliche-bibliotheken.htm...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).