idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/06/2014 12:28

Berufliche Bildung fit machen für die Zukunft - BIBB-Jahresbericht erschienen

Andreas Pieper Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

    Die Stärkung der dualen Ausbildung, die Sicherung des Zugangs aller zu einer anerkannten Berufsausbildung, die Durchlässigkeit von beruflicher und akademischer Bildung, die internationale Berufsbildungskooperation sowie der Ausbau der Weiterbildung – dies sind Schwerpunktthemen, die das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) im letzten Jahr beschäftigt haben. Über wichtige Projekte und Programme, Ergebnisse und Dienstleistungen, mit denen das BIBB die berufliche Aus- und Weiterbildung für die Zukunft fit gemacht hat, informiert exemplarisch der neue BIBB-Jahresbericht 2013.

    „Die berufliche Bildung ist ein entscheidendes Plus der wirtschaftlichen Stärke Deutschlands“, so Reinhold Weiß, stellvertretender Präsident und Forschungsdirektor des BIBB. „Die Forschungs-, Entwicklungs- und Beratungsarbeit des BIBB liefert hierzu wichtige Grundlagen und Impulse, über die wir mit dem Jahresbericht fokussiert informieren.“

    Der BIBB-Jahresbericht enthält eine repräsentative Auswahl von Beiträgen und Analysen zu Projekten und Dienstleistungen, die das BIBB für Wissenschaft, Praxis und Politik erbringt. Die Kapitel „Ausbildungsmarkt und Beschäftigungssystem“, „Modernes und leistungsfähiges Ausbildungssystem“, „Lebensbegleitendes Lernen, Durchlässigkeit und Gleichwertigkeit der Bildungswege“, „Weitere Öffnung der beruflichen Bildung“ und „Internationalisierung der Berufsbildung“ werden durch umfangreiche Hinweise zu Internetportalen und Datenbanken sowie aktuellen Fachbeiträgen ergänzt.

    Eine große Bedeutung hatte 2013 die Zusammenarbeit mit europäischen und internationalen Partnern. Mit der im September 2013 offiziell eröffneten „Zentralstelle für internationale Berufsbildungskooperation“ im BIBB – GOVET (German Office for International Cooperation in Vocational Education and Training) wurde die Voraussetzung geschaffen, um Partnerländer bei ihren Bildungsreformen zu unterstützen. Im Rahmen von GOVET begleitet das BIBB fachlich die europäische und außereuropäische Berufsbildungskooperation des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Die Zentralstelle koordiniert den „Runden Tisch internationale Berufsbildungskooperation“ und ist Anlaufstelle für Interessenten aus dem Ausland, wenn es um deutsche Berufsbildungsexpertise geht.

    Der BIBB-Jahresbericht bietet detaillierte Informationen zum Stand der internationalen Zusammenarbeit. Weiterführende Links ermöglichen – wie auch bei anderen Themen – das gezielte Vertiefen.

    Der Jahresbericht kann kostenlos unter http://www.bibb.de/jahresbericht heruntergeladen werden. Dort steht auch eine downloadfähige Coverabbildung zur Verfügung.
    Die gedruckte Ausgabe mit der ISBN 978-3-88555-963-4 kann – ebenfalls kostenlos – bestellt werden beim
    Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Arbeitsbereich 1.4 - Publikationsmanagement
    53142 Bonn oder über vertrieb@bibb.de

    Bei Abdruck Belegexemplar erbeten.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Economics / business administration, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Studies and teaching, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).