idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/18/2014 14:23

Karl Popper: Alles Leben ist Wissen und Wollen

MMag. Katharina Banfield UNI Services
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

    Anlässlich des 20. Todestages von Karl Popper beleuchtet ein Vortrag an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt seine evolutionsphilosophischen Arbeiten.

    Sir Karl Raimund Popper, geboren am 28. Juli 1902, ist einer der bedeutendsten Philosophen des 20. Jahrhunderts, der vor allem als Begründer des Kritischen Rationalismus bekannt ist. Lange Zeit hat er sich aber auch mit der Evolutionstheorie von Darwin beschäftigt und etwa 100 Schriften zu diesem Thema verfasst. Der Vortrag des Schriftstellers und Popper-Experten Hans-Joachim Niemann bietet die Möglichkeit, diesen wenig bekannten Aspekt aus Karl Poppers Werk kennenzulernen.

    Karl Popper-Sammlung an der AAU
    Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt ist mit Karl Popper in ganz besonderer Weise verbunden: 1995 erhielt die Universität anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens die Karl Popper-Sammlung von Bund und Land Kärnten geschenkt. Die Karl Popper-Sammlung verwaltet die aus dem Nachlass des Philosophen erworbenen Bücher, Korrespondenzen, Manuskripte und anderen Schriften und stellt diese zur wissenschaftlichen Auswertung bereit. Die Sammlung umfasst 378 Bände bibliophile Literatur, die Arbeitsbibliothek mit 7.200 Bänden aus diversen Wissensgebieten, rund 2.000 Sonderdrucke und 61 Laufmeter Zeitschriften-Hefte. Für Popper-ForscherInnen stellen vor allem die 462 Archiv-Boxen der Hoover Institution Archives aus Stanford, Kalifornien, das Herzstück der Sammlung dar. Diese beinhalten Kopien der Manuskripte zu Publikationen und Vorträgen auch der gesamten Briefkorrespondenz Karl Poppers bis zum Jahre 1984.
    Diese Vielfalt macht auch die Einzigartigkeit der Sammlung aus, wie Lydia Zellacher, Direktorin der Universitätsbibliothek, erklärt: „Forscherinnen und Forscher aus der ganzen Welt besichtigen die Sammlung und nutzen sie für ihre Forschungen. Sozusagen hat die Sammlung die Universität Klagenfurt auf die wissenschaftliche Landkarte gebracht.“ Nach wie vor werden Popper-Werke weltweit publiziert, neu aufgelegt und in exotische Sprachen übersetzt. So wächst die Sammlung noch immer und wird stetig erweitert.
    Die Rechte an den Werken und Korrespondenzen Karl Poppers wurden 2008 der Alpen-Adria-Universität/Karl Popper-Sammlung übertragen und werden seither vom Karl Popper-Copyright Büro verwaltet.

    Vortrag:
    Hans-Joachim Niemann:
    „Alles Leben ist Wissen und Wollen. Karl Poppers Evolutionsphilosophie“
    Mittwoch, 24. September 2014, 17.00 Uhr
    Universitätsbibliothek, Lesesaal Ebene 3
    Anmeldungen bitte an karl.popper-foundation-klagenfurt@aau.at oder unter 0463 2700-4126

    Am 24. September ist die Karl-Popper-Sammlung ab 16:00 Uhr zur Besichtigung geöffnet.


    More information:

    http://ub.uni-klu.ac.at/cms/sondersammlungen/karl-popper-sammlung/ - Karl Popper-Sammlung


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    Biology, Cultural sciences, Philosophy / ethics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).