idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Im August hat sich der Containerumschlag-Index des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) und des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) leicht von (revidiert) 121,4 auf 122,0 Punkte verbessert. Trotz dieses Anstiegs wurde das Niveau vom Juni nicht wieder erreicht. Der aktuelle Wert entspricht in etwa dem Durchschnitt der vergangenen sechs Monate, was auf eine weiterhin unklare Tendenz des Welthandels hinweist.
Die Angaben für Juli wurden gegenüber der vor einem Monat abgegebenen Schnellschätzung um 0,5 Punkte nach unten revidiert. Das Ausmaß der Revision entspricht in etwa dem langfristigen Durchschnitt. Die Schnellschätzung für August stützt sich auf Angaben von 32 Häfen, die insgesamt knapp 65% des im Index abgebildeten Containerumschlags abdecken.
In den Index gehen die vom ISL im Rahmen seiner Marktbeobachtung fortlaufend erhobenen Angaben zum Containerumschlag in 75 internationalen Häfen ein, die rund 60% des weltweiten Containerumschlags tätigen. Da der internationale Handel im Wesentlichen per Seeschiff abgewickelt wird, lassen die Containerumschläge zuverlässige Rückschlüsse auf den Welthandel zu. Weil viele Häfen bereits zwei Wochen nach Ablauf eines Monats über ihre Aktivitäten berichten, ist der RWI/ISL-Containerumschlag-Index ein zuverlässiger Frühindikator der Entwicklung des internationalen Handels mit verarbeiteten Waren und damit auch der weltwirtschaftlichen Aktivität.
Der RWI/ISL-Containerumschlag-Index für September 2014 wird am 22. Oktober veröffentlicht.
-----
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Roland Döhrn, Tel.: (0201) 8149-262
Katharina Brach (Pressestelle RWI), Tel.: (0201) 8149-244
http://www.rwi-essen.de/containerindex - Informationen rund um den RWI/ISL-Containerumschlag-Index
RWI/ISL-Containerumschlag-Index für August 2014
RWI
None
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
Economics / business administration, Politics, Traffic / transport
transregional, national
Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).