idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/24/2014 21:54

Ära Prof. Hetzer ging am DHZB zu Ende - Prof. Dr. Volkmar Falk ist Nachfolger

Dr. Barbara Nickolaus Pressestelle
Deutsches Herzzentrum Berlin

    Deutsches Herzzentrum Berlin und Charité -Universitätsmedizin Berlin stellen Prof. Dr. Volkmar Falk als Nachfolger Hetzers vor

    Ära Prof. Hetzer ging am DHZB zu Ende
    Nachfolger Prof. Dr. Volkmar Falk stellt sich vor

    Als „Gigant der Herzchirurgie“ bezeichnete Prof. Dr. Volkmar Falk seinen Vorgänger Prof. Dr. Roland Hetzer, der am 30. September 2014 in den Ruhestand geht. „Hier stehen für mich sehr große Schuhe vor der Tür, die es gilt auszufüllen. Das ist eine riesige berufliche Herausforderung, die ich als sehr spannend empfinde.“

    Mit dem 1. Oktober 2014 übernimmt der Herzchirurg Prof. Dr. Volkmar Falk als Direktor der Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie und Ärztlicher Direktor die Leitung des Deutschen Herzzentrums Berlin. Zugleich wurde er zum Ordinarius für Herzchirurgie der Charité – Universitätsmedizin Berlin berufen.

    Prof. Falk, geb. 1965 in Bergisch-Gladbach, 1986 bis 1992 Medizinstudium und Promotion an der Rheinischen Friedrich-Wilhelm Universität Bonn. Von 1994 bis 2009 war er als Herzchirurg und schließlich Lt. Oberarzt der Herzchirurgischen Klinik am Herzzentrum der Universität Leipzig tätig. Hier 1998 Facharzt für Herzchirurgie, 1999/2000 Fellow/Stanford University, Kalifornien/USA, 2001 Habilitation. 2009 wurde er zum ordentlichen Professor der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich ernannt und zum Direktor der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie des UniversitätsSpitals Zürich. Er ist Autor bzw. Co-Autor von mehr als 400 Buch- und Zeitschriftenpublikationen. Falk ist verheiratet und hat eine Tochter.

    Mit der Berufung von Prof. Falk beginnen Charité und DHZB Schritt für Schritt geplante Strukturveränderungen der Berliner kardiovaskulären Medizin. Am DHZB hat sich Prof. Falk vorgenommen, die zunehmend bedeutsamer werdende minimal-invasive Chirurgie weiter zu entwickeln wie z. B. rekonstruktive Eingriffe an der Mitralklappe minimal-invasiv durchzuführen und mit weiteren Innovationen das außerordentlich breite und international renommierte medizinische Spektrum der Spitzenmedizin am DHZB zu erweitern.

    Am ersten Tag seiner Tätigkeitsaufnahme laden wir Sie herzlich ein zur Vorstellung von Prof. Dr. med. Volkmar Falk.

    Pressekonferenz
    1. Oktober 2014, 10.00 Uhr
    Deutsches Herzzentrum Berlin, Bibliothek, 2. Stock
    Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin

    Die Referenten sind: Prof. Dr. med. Volkmar Falk, Ärztlicher Direktor, DHZB
    Prof. Dr. med. Annette Grüters-Kieslich, Dekanin, Charité
    Prof. Dr. med. Ulrich Frei, Ärztlicher Direktor Charité
    PD Dr. med. Stephan Jacobs, Lt. Oberarzt, DHZB Herzchirurgie
    Dipl..-Ing. Thomas Höhn, Verwaltungsdirektor DHZB

    Über Ihre Teilnahme an der Pressekonferenz würden wir uns freuen.

    Dr. Barbara Nickolaus, Pressesprecherin DHZB
    Infos und Anmeldung: Tel.:030/ 832 41 37; Mobil:0172-390 83 34; E-Mail: nickolaus@dhzb.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).