idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Umsetzungshilfe für „Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement“ erschienen
Aus Drei mach‘ Eins: So lautete seinerzeit das Motto bei der Neuordnung des dreijährigen Ausbildungsberufs „Kaufmann/-frau für Büromanagement“, in dem seit dem 1. August 2014 ausgebildet wird. Die bisherigen Berufe „Bürokaufmann/-frau“, „Kaufmann/-frau für Bürokommunikation“ und „Fachangestellte/-r für Bürokommunikation“ wurden inhaltlich überarbeitet und zu einem Ausbildungsberuf zusammengeführt. Doch welche Auswirkungen hat diese Neuordnung konkret für die Ausbildungspraxis im Büro?
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat daher innerhalb seiner Schriftenreihe „Ausbildung gestalten“ Umsetzungshilfen und Praxistipps zur neuen Büromanagement-Ausbildung veröffentlicht.
„Die neue Publikation des BIBB, die gemeinsam mit Expertinnen und Experten der betrieblichen Ausbildungspraxis erstellt wurde, ist ein wichtiger Beitrag für eine aktuelle und qualifizierte Berufsausbildung im Büro und ein Beleg für die fortwährende Modernisierung des dualen Systems in Deutschland“, betont BIBB-Präsident Friedrich Hubert Esser.
Der neue Ausbildungsberuf ist auf moderne Büro- und Geschäftsprozesse ausgerichtet und beinhaltet Wahlqualifikationen, mit denen Betriebe aller Branchen flexibel ausbilden können. Mit konkreten Hinweisen zur Planung und Durchführung der Ausbildung, zu Lernformen und -methoden sowie zur Prüfung richtet sich die Veröffentlichung direkt an die Ausbildungspraxis und bietet dem ausbildenden Personal eine wesentliche Unterstützung bei der konkreten Arbeit mit den Auszubildenden. Eine begleitende CD-ROM mit weiterführenden Informationen, ausführlichen Beispielen und Checklisten rundet das Angebot ab.
Die BIBB-Publikation „Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement“ können Sie zum Preis von 24,90 Euro bestellen unter http://www.bibb.de/umsetzungshilfe-bueromanagement
Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf „Kaufmann/-frau für Büromanagement“ im Internetangebot des BIBB unter http://www.bibb.de/ausbildung-bueromanagement
Bei Abdruck Belegexemplar erbeten.
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Social studies, Teaching / education
transregional, national
Studies and teaching, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).