idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Neue Studienangebote, Schnuppervorlesungen und Beratung zu Jobchancen
Mehrere neue Studiengänge stellt die Brandenburgische Technische Universität Cottbus am 7. Mai beim diesjährigen Uni-Info-Tag vor. Für das kommenden Winter-semester sind Structural Engineering - ein zusätzlicher Bauingenieur-Studiengang mit Bachelor-/Master-Abschluss -, E-Business sowie der Bachelor-Studiengang E-lektrotechnik in Vorbereitung. Im Maschinenbau-Studium soll an der BTU künftig die neue Studienrichtung Triebwerkstechnik angeboten werden.
Auch in diesem Jahr wird der Uni-Infotag mit der Jobmesse gekoppelt. Mehr als 20 Firmen, darunter EKO Stahl GmbH, Wacker Siltronic AG, Vattenfall Europe AG, en-viaM und Züblin AG, präsentieren sich und ihre Praktikums- und Jobangebote für (künftige) Absolventen. Die Schülerinnen und Schüler, deren Eltern und Lehrer sollen auf Studienmöglichkeiten an der BTU sowie auf Karrierechancen nach dem Studium neugierig gemacht werden. Das traditionelles Motto des Uni-Informationstages lautet deshalb "Einstieg in den Aufstieg".
Nach der Begrüßung durch den Präsidenten der BTU (10 Uhr, Audimax 2) werden die vier Fakultäten die Berufsbilder ihrer Studiengänge erläutern. Die Vorträge zu diesen Berufsbildern laufen von 10.30 bis 11.00 Uhr und werden in einem zweiten Durchlauf ab 11.15 Uhr wiederholt. Schnuppervorlesungen vermitteln ab 12.30 Uhr Einblicke, welche Themenfelder die Abiturienten in den einzelnen Studiengängen erwarten. Bis 17 Uhr öffnet die Uni ihre Türen für die Interessenten.
Die BTU Cottbus bietet derzeit Diplom- bzw. Bachelor-/Masterstudiengänge in fol-genden Bereichen an: Architektur; Bauingenieurwesen; Elektrotechnik, Environmen-tal and Resource Management; Informatik; Informations- und Medientechnik; Landnutzung und Wasserbewirtschaftung; Mathematik; Maschinenbau; Physik; Physik der Halbleiter-Technologie; Stadt- und Regionalplanung; Umweltingenieurwesen; Verfahrenstechnik; Wirtschaftsmathematik; Wirtschaftsingenieurwesen sowie postgradual Bauen & Erhalten; Wirtschaftswissenschaften, Technologie- und Innvationsmanagement sowie World Heritage Studies.
Das komplette Programm zum Hochschulinformationstag und zur Jobmesse der BTU kann per E-Mail oder telefonisch bestellt werden (0355/69 3326, E-Mail: seidek@zv.tu-cottbus.de). Es ist auch im Internet unter http://www.tu-cottbus.de zu finden. Nähere Informationen: Frau Barbara Seide-Kutschik, Tel. 0355/69 33 26.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).